Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF in Jena betreibt anwendungsorientierte Forschung in der optischen Systemtechnik im direkten Auftrag der Industrie und im Rahmen von öffentlich geförderten Verbundprojekten. Das Leistungsangebot des Fraunhofer IOF umfasst Systemlösungen, beginnend mit neuen Designkonzepten über die Entwicklung von Technologien, Fertigungs- und Messverfahren bis hin zum Bau von Prototypen und Pilotserien für Anwendungen im Wellenlängenbereich von Millimeter bis Nanometer.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für unseren Empfang.
Was Sie bei uns tun
- Empfang und Betreuung unserer Gäste
- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Postbearbeitung/Warenannahme
- Verwaltung des Fuhrparks und der Besprechungsräume
- Bestellung von Büromaterial und Bewirtungsbedarf
- Besetzung des Empfangs in Wechselschichten mit Ihren Kolleginnen im Zeitraum zwischen 7:00 Uhr und 17:00 Uhr
Was Sie mitbringen
- Idealerweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung im Empfangs- und/oder Sekretariatsbereich
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Routinierter Umgang mit MS Office
- Hohe Serviceorientierung, Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Freude am Umgang mit Menschen sowie Freundlichkeit und gute Umgangsformen
- Genaue und zuverlässige Arbeitsweise, ohne den Blick fürs Wesentliche zu verlieren, auch in turbulenten Zeiten
Was Sie erwarten können
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur
- Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und betrieblicher Altersvorsorge
- Jobticket
- Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- Kooperation mit einer ansässigen Kindertagesstätte
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
Kennziffer: 68476 Bewerbungsfrist: 26.10.2023