Das Ziel von Novelis ist es, gemeinsam eine nachhaltige Welt zu gestalten. Als globaler Marktführer für innovative Produkte und Dienstleistungen und weltgrößter Recycler von Aluminium arbeiten wir mit Kunden aus der Automobil-, Getränkedosen-, Luft-und Raumfahrt- und Spezialitätenindustrie zusammen, um Lösungen zu liefern, die die Vorteile von nachhaltigem Leichtaluminium maximieren.
Zu unseren Kunden zählen einige der größten und bekanntesten Marken der Welt, darunter Coca-Cola, Ford, BMW, Jaguar Land Rover, Nespresso und Samsung. Darüber hinaus ist Novelis in seiner Branche Vorreiter in den Bereichen Nachhaltigkeit und Recycling.
Werden Sie Teil unserer Mission eine nachhaltige Welt zu gestalten und starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Karriere an unserem Standort in Göttingen als:
Mitarbeiter/in Back Office Metal Einkauf (m/w/d)
Verantwortlichkeiten & Qualifikationen:
Ihre Verantwortlichkeiten und Aufgaben:
- Termingerechte und vertragskonforme Bestellabwicklung für Metalle in den jeweiligen SAP-Systemen der Werke in enger Absprache mit den strategischen Metalleinkäufern und internen Fachabteilungen
- Überwachung und Pflege der Auftragsbestätigungen inklusive Mahnverfahren an die Lieferanten
- Selbständiges Absichern von Metallpreisen im Novelis Online Hedging System
- Buchung und Abgleich der Wareneingänge mit den jeweils gültigen Vereinbarungen bzw. Forecasts
- Durchführung des Monatsabschlusses sowie aktive Pflege aller laufenden Datenbanken zur Bestandszielerreichung
- Kommunikation und Klärung mit dem für die Kreditorenbuchhaltung zuständigen Drittanbieter in Bezug auf verspätete oder gesperrte Zahlungen an Lieferanten
- Kontinuierliches Überwachen der Lieferantenperformance und Unterstützung bei der Lieferantenbewertung
- Pflege und Überwachung der Aktualität von relevanten Dokumenten zur Gewährleistung der Audit Konformität
Ihre Qualifikationen:
- mind. 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung und eine mind. 2-jährige Fachausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen & Gute SAP-Kenntnisse
Was Novelis Ihnen bietet:
- Eine überdurchschnittliche Vergütung gemäß des Metall- und Elektroindustrietarifvertrages
- attraktive Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und andere gemäß Tarif sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine offene Unternehmenskultur mit der Möglichkeit Ideen einzubringen und Dinge voranzutreiben
- Corporate Benefits: Attraktive Einkaufsvorteile namhafter Anbieter wie z. B.: Apple, WMF, Sixt und Adidas
- Gezielte Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Novelis-Gruppe durch individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
- Ein familienfreundlicher Arbeitgeber
- Die Möglichkeit, gemeinsam eine nachhaltige Welt zu gestalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Sie können sich direkt mit Ihrem Lebenslauf in weniger als 5 Minuten über unser Karriereportal bewerben.
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Standortprofil:
Das mitteldeutsche Werk Göttingen ist ein wichtiger europäischer Standort für die Produktion von Getränkedosenvormaterial und oberflächenveredeltem Aluminium für viele attraktive Märkte und beschäftigt rund 700 Mitarbeitende. Es ist spezialisiert auf die Oberflächenbehandlung von Aluminiumbandware und beherbergt ein Forschungs- und Entwicklungszentrum das sich vor allem mit der Untersuchung und Entwicklung von Oberflächenbeschichtungen und der Simulation der Endproduktfertigung beim Kunden kümmert. Zusätzlich liefert das Göttinger Werk fließgepresste Flaschen Kartuschen und Gehäuse für die Automobil- und Bauindustrie die Pharma- Lebensmittel- und Chemieindustrie. Novelis engagiert sich für die lokale Gemeinschaft und arbeitet in zahlreichen Kooperationen unter anderem mit Schulen zusammen um den Mathematik- und Naturwissenschaftsunterricht sowie Robotik-Wettbewerbe und -Workshops zu fördern.