Die Gemeinde Berg mit 8.300 Einwohnern liegt am Ostufer des
Starnberger Sees im Alpenvorland südwestlich von München. Als
Flächengemeinde in attraktiver Lage mit allen Schularten in der näheren
Umgebung und hohem Freizeitwert suchen wir zum 01.09.2024
eine/einen
Feuerwehr-Gerätewart/in (m/w/d)
für die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Berg in Vollzeit.
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 8
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Zahlung der München-Zulage (270 €) und eines erhöhten Fahrkostenzuschusses,
Jahressonderzahlung
- leistungsorientierte Bezahlung
Wir suchen Sie zur:
- Wartung, Pflege und Instandhaltung von Fahrzeugen, feuerwehrtechnischen Geräten und
Gebäuden der Feuerwehr
- Terminüberwachung und Wiederholungsprüfung nach DGUV und den geltenden
Feuerwehrdienstvorschriften sowie Vorgaben des TÜV
- Fachgerechte Pflege, Wartung, Instandhaltung und Prüfung aller Geräte und
Ausrüstungsgegenstände nach den gültigen Richtlinien, Vorschriften und den Angaben der
Hersteller
- Reinigung, Desinfektion, Wartung sowie eigenverantwortliche und fristgerechte Prüfung
aller Atemschutzmasken und Atemschutzgeräte sowie Dokumentation der durchgeführten
Arbeiten
- Erfassung und Dokumentation aller Gerätschaften und Ausrüstung der
Gemeindefeuerwehren
Wir erwarten:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise Elektro,
Kfz- oder Metallbereich
- erfolgreiche einschlägige Ausbildungen im Feuerwehrdienst bzw. Bereitschaft, diese
nachzuholen
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C, wünschenswert CE
- Eigeninitiative, Verantwortung und technisches Verständnis
- Affinität zum Feuerwehrdienst
Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Drexler (Tel.: 08151/508-17) zur Verfügung. Bei
personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Wernthaler (Tel.: 08151/508-33).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per Mail an bewerbung@gemeinde-berg.de.
Wir bitten um Beachtung, dass aus Sicherheitsgründen nur Anhänge im PDF-Format angenommen
werden. Die max. Gesamtgröße sollte 10 MB nicht überschreiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.