CONTROLLING & RECHNUNGSWESEN & FINANZEN MÜNCHEN
Ausschreibungsnummer: 1627
Stellenangebot vom 23. Dezember 2023
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 85 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten. Die Generalverwaltung sucht zur Unterstützung der Finanzabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referatsleiter*in „Rechnungswesen, Buchhaltung, Jahresabschluss“ (Kennziffer 181/23) Die Rechnungslegung der MPG erfolgt nach den handelsrechtlichen Grundsätzen unter Beachtung der Vorschriften für große Kapitalgesellschaften; Jahresabschluss und Lagebericht sind nach diesem Standard und zuwendungsrechtlicher Vorgaben aufzustellen und werden von einem externen Wirtschaftsprüfer geprüft.
Die Buchhaltung wird in einem zentral eingerichteten und verwalteten SAP-System erfasst. Die dezentralen Buchhaltungen der Institute werden im Rahmen der von der Generalverwaltung verantwortenden Jahresabschlusserstellung konsolidiert.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation. Ihre Aufgaben werden sein - Verantwortung für die Vorbereitung und fristgemäße Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach handelsrechtlichen und zuwendungsrechtlichen Vorschriften
- Koordination der fristgemäßen Vorlage der geforderten Verwendungsnachweise für die erhaltene Grundfinanzierung
- aktive Weiterentwicklung der Buchungsgrundsätze sowie der für die Ordnungsmäßigkeit und die Einhaltung der Standards der externen Rechnungslegung maßgeblichen Abläufe und Prozesse im Rechnungswesen
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Prüfungsausschuss, sonstige Prüfungsinstanzen
Was wir uns von Ihnen wünschen - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
- tiefgreifende Kenntnisse in der Rechnungslegung
- mehrjährige praktische Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen in herausgehobener Position
- Führung eines Teams von rd. 20 Mitarbeitenden
- Eigeninitiative, strukturierte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, gute kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute SAP-Kenntnisse
- ausgeprägter Teamgeist zum erfolgreichen Management der vielfältigen Schnittstellen dieser Organisationseinheit
Das bieten wir Ihnen Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen eine Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können: - Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung
(Kennziffer 181/23).
Bewerbungsfrist: 23. Januar 2024
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de