Die Aufgabenbereiche der MTF ist vielfältig und kommt auf das Einsatzgebiet an.
In der Kardiologie sind MTF als unmittelbare Kontaktperson des Patienten zuständig für die Diagnostik des Herz-Kreislaufsystems. Sie leiten Ruhe-, Langzeit- und Belastungs-EKGs ab, überprüfen Herzschrittmacher, führen Langzeitblutdruckmessungen durch und assistieren im Herzkatheterlabor.
Die Tätigkeiten der MTF in der Pneumologie umfassen Messungen der Blutgase, die Kontrolle des Gasaustausches und der Funktion von Lunge und Atemmuskulatur. Zu den Aufgaben gehört auch die Überwachung von Patienten im Schlaflabor und die Trainingskontrolle bei Hochleistungssportlern. MTF nehmen einen wichtigen Platz in der Patientenversorgung ein. Sie sind für die Durchführung einer sorgfältigen Diagnostik zuständig, denn nur diese kann dem Patienten zeitnah seine für ihn richtige und wichtige Therapie ermöglichen