Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Geschäftsbereich 2 - Arbeit, Jugend und Soziales (m/w/d)* für den Zeitraum September 2024 bis Februar 2025 einen
für ein Praktikum in Voll- oder Teilzeit
Kennziffer: 2024–P01
Die auf 22 Wochen befristete Praktikumsstelle wird mit 600,00 EUR monatlich (brutto) vergütet. Bei einem Praktikum in Teilzeit reduziert sich die Vergütung entsprechend.
Bewerbungsende ist der 30.06.2024
Wenn Sie fundierte Einblicke in einen oder mehrere Bereiche der Sozialen Arbeit am Landratsamt München, zum Beispiel in die Bezirkssozialarbeit der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe (AJFH), die Jugendsozialarbeit und Familienbildung, die Kindertagesbetreuung, die Schulbegleitung oder die Integration, externe Asylsozialberatung und Ehrenamtskoordination erhalten möchten, ist ein Praxissemester am Landratsamt München genau das Richtige für Sie.
- Kennenlernen der gesetzlichen Grundlagen, der Verwaltungsabläufe einer Behörde und der komplexen, systemischen Sozialen Arbeit mit unseren Klientinnen und Klienten
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Fallbesprechungen
- Mitwirken bei der Bearbeitung von Fallanfragen und Projekten
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Immatrikulation in einem Bachelor-Studiengang der Sozialen Arbeit
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- die Fähigkeit, sich komplexen Anforderungen anzupassen
- Teamfähigkeit
- die Fähigkeit, die eigene Arbeit zu reflektieren
- Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. - Mobilarbeit
Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50% flexibel von Daheim aus arbeiten. - Vereinbarkeit von Beruf & Familie/Privatleben
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u.a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. - Kostenlose Parkplätze
Mit dem Auto nach München? Auch dies ist möglich - teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung. - Kantine
Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides. - Betriebsevents
Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof.
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.
- Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens zum o.g. Datum auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung und ggf. Praktikums- und Arbeitszeugnisse).