Volontär'*in "Kommunikation" in Berlin bei Goethe Institut e V
Volontär'*in (m/w/d) "Kommunikation" in Berlin bei Goethe Institut e V
Goethe-Institut e. V.
Bewerbungsschluss: 08.07.2024
Referenz-Nr.: Z039006
Position
Volontär*in
Anstellungsart
Vollzeit, 39,00 Stunden/Woche Befristet für 1 Jahr
Startdatum
01.09.2024
Gehalt
2.314,38 Euro
Der Stabsbereich Kommunikation stellt die Arbeit des Goethe-Instituts mit seinen 151 Standorten in aller Welt in der deutschen Öffentlichkeit dar. Dieser Aufgabe widmet sich in der Zentrale in München und dem Hauptstadtbüro in Berlin ein Team von rund 25 Mitarbeiter*innen.
DAS ERWARTET SIE
Ausbildung als PR-Referent*in
Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnis journalistischer Arbeitsweisen
selbständige Entwicklung von Kommunikationsstrategien nach den Anforderungen der crossmedialen Kommunikation
Arbeitsweise eines Kommunikationsbereichs in einer international tätigen Organisation
Sie wirken konkret mit:
An der externen Kommunikation des Goethe-Instituts, von institutionellen Themen bis zu Spracharbeit und Kulturprojekten
An der Pressearbeit in Deutschland (Pressemitteilungen erstellen, Pressekonferenzen organisieren, die
aktive Pressearbeit und Pflege von Medienkontakten unterstützen)
An der Redaktionsarbeit (Print- und Online), insbesondere für den monatlichen Pressenewsletter
An der Pflege von Medienadressen in der zentralen Adressdatenbank
DAS ZEICHNET SIE AUS
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium
Sie sind interessiert an den Themen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
Idealerweise haben Sie bereits gute Kenntnisse im Medien- und Kulturbereich und (journalistische) Vorkenntnisse durch Praktika oder Nebentätigkeiten
Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit, Stilsicherheit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbständig
Des Weiteren haben Sie Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie gute Englisch-Kenntnisse
Sie sind außerdem versiert im Umgang mit MS Office-Produkten und haben idealerweise auch Grundkenntnisse in Adressdatenbanken, HTML oder Content-Management-Systemen
DAS BIETEN WIR IHNEN
Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe in einer international tätigen Organisation
Bei uns arbeiten Sie in einer freundlichen Unternehmenskultur, geprägt von Offenheit, Vielfalt und Neugierde
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) ermöglichen Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote
DAFÜR STEHEN WIR
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Schwerbehindertenvertretung, Barbara von Engelbrechten.
HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Sollten Sie fachliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Annika Goretzki, Pressereferentin (stellvertretende Pressesprecherin), Tel. +49 30 25906 894.
KONTAKTPERSON
Christian Wetzstein Spezialist Recruiting +498915921 187
BENEFITS
Flexible Arbeitszeiten
ÖPNV-Rabatte
Fitnessstudio-Rabatte
BEWERBUNGSPROZESS
3
Vorstellungsgespräch
Sind wir von Ihren Bewerbungsunterlagen überzeugt, erhalten Sie eine Einladung