Stabstelle integriertes Jugendhilfecontrolling bei Land Berlin
Stabstelle integriertes Jugendhilfecontrolling (m/w/d) bei Land Berlin
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.
Das Jugendamt sucht ab sofort, unbefristet, eine Person für das
Integrierte Jugendhilfecontrolling (Stabstelle) (m/w/d)
4000 / 5002 6353 / 2023 / 2
A 11 bzw. E 11 einzige Fgr. Teil I TV-L
Vollzeit mit 39,4 bzw. 40 Wochenstunden
Teilzeit
18.07.2023
- Unterstützung der Leitung des Jugendamts durch Steuerungsdaten unterschiedlicher Herkunft
- Qualitative Ursachenanalyse bei Zielabweichungen, Einschätzung der Abweichung von Produktvergleichsberichten
- Erarbeitung und Bereitstellung steuerungsrelevanter Informationen, Beratung aller Führungsebenen des Jugendamtes sowie der Abteilungsleitung (Entwicklungs- und Risikoprognose), Bereitstellung von Argumentationshilfen
- Wirkungsanalyse/Evaluation von Angeboten der Jugendhilfe mittels sozial-wissenschaftlichen Instrumentariums (z. B. Empirie, Statistik)
- Kontext- und Prozessevaluation
- Konzeption, Aufbau und Pflege eines adressaten- und themenorientierten, bezirksübergreifend abgestimmten Berichtswesens (Soll-Ist-Abgleich), Sicherstellung der spezifischen Abläufe
- Aufbau und Pflege eines individuell erarbeiteten qualitativen Zielsystems inkl. eines darauf aufsetzenden Zielvereinbarungssystems
- Mitarbeit bei der Formulierung von Zielvereinbarungen
- Überwachung und Überprüfung des Zielerreichungsgrads
- Beobachtung der quantitativen und qualitativen Entwicklung im Rahmen eines systematischen und integrierten Fachcontrollings unter Einschluss sozialstruktureller Kennzahlen sowie KLR-Daten
- Entwicklung von Vorgaben für die Aufbereitung relevanter Kostenrechnungsdaten zur Steuerung (insbesondere Produktmengen, Infrastruktur- und Personalkosten) sowie Zeitreihenvergleichen etc.
- Unterstützung und Begleitung von Planungs- und Organisationsentwicklungsprozessen im Jugendamt
- Durchführung vertiefender Detailanalysen (z. B. Tiefenprüfung HzE) und anlassbezogener Sonderauswertungen für die Führungsebenen (z. B. Kinderschutzstatistik, unterjähriges Berichtswesen, Berichtswesen zur Budgetsteuerung in den Regionen des Jugendamtes)
- Strategische Entscheidung zur Erschließung und Weiterentwicklung von Datenquellen für das Fach-, Finanz- und Personalcontrolling sowie zur Integration von Datenbeständen in das Berichtswesen
- Erstellen von Abweichungsanalysen (Soll-Ist-Vergleiche, Vergleichsbetrachtungen), Interpretation der Daten mittels wissenschaftlicher Methoden, Ursachenanalyse und Bewertung
- Entwicklung alternativer Szenarien zur Planung und Steuerung des Ressourcenverbrauchs unter Einbeziehung politischer Vorgaben sowie soziologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen (Unterstützung der strategischen Steuerung), Hypothesenbildung
- Vergleichsbetrachtungen anhand von Produktvergleichs- und Kennzahlenberichten sowie Zeitreihenvergleichen etc.
- Erarbeiten von Vorschlägen zu Steuerungsmaßnahmen und zur Verbesserung der Organisationsabläufe
- Konzeption und Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Erarbeitung von und Mitarbeit an Berichten, Vorlagen und Stellungnahmen für Abteilungs- und Amtsleitung, Steuerungsdienst, SE PFin sowie Gremien (z. B. BVV, JHA)
- Bezirksübergreifende Abstimmung der Controllingkonzepte
- Arbeitsergebnisse präsentieren und erläutern, auch mittels grafischer Aufarbeitung bzw. Darstellung
- Mitarbeit in bezirklichen und überbezirklichen Gremien, Arbeitsgruppen und Controllingzirkeln
- Planung, Durchführung und Leitung von Projekten (Projektmanagement), Mitarbeit in Projektgruppen
Beamte/Beamtinnen:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Allgemeinen Verwaltungsdienstes mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Tarifbeschäftigte:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A. oder Diplom) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling, der Sozialen Arbeit, des Sozialmanagements, der Fachrichtung öffentliche Ver