Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn du ihn besitzt, möchten wir dich gerne kennenlernen!
Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel.
Dabei sind Praktikanten und Auszubildende aus den Teams der Pfennigparade nicht wegzudenken. Sie packen mit an, stellen wichtige Fragen, entwickeln unkonventionelle Ideen, dürfen auch mal etwas falsch machen und ihr eigenes Verhalten reflektieren. Für uns sind sie außerdem wichtige Inspirationsquellen für frische Ideen und neue Gedanken. Wenn du Lust hast, auf Augenhöhe und mit viel Spaß für andere da zu sein, zu lernen, zu lachen und wichtige Einsichten für deine berufliche Zukunft zu erhalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Inklusion von Kindesbeinen an leben und erleben, das ermöglichen unsere heilpädagogischen Tagesstätten und unsere Kinderhäuser. Hier genießen Kinder – sowie ihre Eltern – ein fröhliches, förderndes und unterstützendes Miteinander.
In der Pfennigparade bieten wir ab September 2024
in der Heilpädagogischen Tagesstätten an der Private Schulen Oberaudorf (Konduktive Pädagogik nach Petö) Plätze für Erzieher*in im Anerkennungsjahr.
- mit Kindern mit und ohne Behinderung (10 – 18 Jahre) zu arbeiten, zu lachen, zu spielen, sich zu bewegen.
- innovatives Bewegungskonzept – unser konduktives Konzept nach Petö in einen inklusiven Kontext zu bringen.
- Ihre berufliche Identität zu erweitern.
- unsere Schule mit Ihrer Kompetenz zu bereichern.
- sich engagiert fortbilden zu wollen.
- jeden Tag neue, spannende Herausforderungen und unglaublich viel Neues zu erleben.
- Sie 100 % Motivation mitbringen.
- Sie fachliche Kompetenz im pädagogischen Bereich erwerben wollen.
- die Entwicklung von Kindern Ihnen Freude bereitet.
- Ihnen Kinder- und Gewaltschutz am Herzen liegen.
- Sie selber stolz sind, wenn andere weiter kommen.
- Sie sympathisch und mit Kompetenz Elternberatung erlernen wollen.
- Sie ein sicherer Umgang mit Word und Outlook auszeichnet.
- einen interessanten und vielfältigen Praktikumsplatz.
- eine gute Vergütung.
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
- die Möglichkeit sich aktiv und gestalterisch einzubringen.
- Fortbildung und gute Betreuung.
Interessiert?
Inklusion von Anfang an – Die Pfennigparade sucht dich für ihre inklusiven Kitas und Schulen! – YouTube
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH
Ansprechpartner*in:
Edit Michel
Leitung HPT Niederaudorf
Telefon: (+49) 08033 303 6891
E-Mail schreiben
Stelleninformation
Kennziffer: HPT-EA-N
Vertragsart: Befristet
Einsatzort: Rosenheim Niederaudorf
Startdatum: 01.09.2024
Bewerbungsfrist: 15.04.2024