Arbeitgeber
AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis
Arbeitgeber-Beschreibung
Die AWO-Sozialmanagement gGmbH Saale-Orla-Kreis wurde im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverband Saale-Orla e.V. gegründet. Zum Leistungsspektrum gehören neben Kindertagesstätten, Pflege- und Wohnheimen, stationären Jugendhilfeeinrichtungen und Tagesstätten für psychisch kranken Menschen auch ein ambulanter Pflegedienst, zwei Praxen für Physio-, Ergotherapie und Logopädie sowie die Schloss-Schule in Neustadt an der Orla.
Beschäftigungsart
Teilzeit-Vollzeit
Vertragsart
zeitlich begrenzt mit Übernahmeoption
Einrichtung
Kindergarten „Waldknirpse“ in Oettersdorf bei Schleiz
In unserem Kindergarten "Waldknirpse" suchen wir Sie ab 01. April 2024 als Leitung des Kindergartens. Die Einstellung erfolgt befristet mit 30-39 Wochenstunden zur Erprobung mit der Aussicht auf unbefristete Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses.
Unser Kindergarten befindet sich in ruhiger Lage rund zwei Kilometer von der Kreisstadt Schleiz entfernt. Wir betreuen bis zu 115 Kinder von einem Jahr bis zum Schulbeginn, werktags von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Unser Haus liegt ebenerdig und verfügt über große Terrassen mit direktem Zugang zu unseren großzügigen Freiflächen mit Rodel- und Rutschenberg, Weideniglu sowie natürlichen Spielecken etc. Für die pädagogische Arbeit nach dem Thüringer Bildungsplan stehen verschiedene Funktionsräume, unter anderem mit einer Kinderküche, ein Sport- und Theaterraum zur Verfügung. Wir nehmen am Landesprogramm „Sprachkita“ teil. Besondere Angebote unseres Kindergartens sind beispielsweise Englisch, Waldtage, "Zahlen- und Entenland" nach Prof. Preiss, Sport in der Schulturnhalle, zertifizierter Babytreff Krabbel-Fit, bewegungsfreundliche Kita ab 2024. Unsere hauseigene Küche achtet auf eine vollwertige und ausgewogene Ganztagsversorgung. Unsere Kinder bereichern die Versorgung mit selbstgezogenem Gemüse und Kräutern aus unseren Beeten. Wir nehmen am fit4future-Programm teil, eine Initiative der DAK-Gesundheitskasse. Zudem erhalten wir eine großartige Unterstützung durch unseren AWO Förderverein Waldknirpse.
Ihre Aufgaben
- ordnungsgemäße und fachliche Erfüllung der Aufgaben eines Kindergartens
- Einhaltung der rechtlichen, fachlichen und strukturierten Vorgaben
- Betriebs- und Personalführung nach dem Leitbild der Arbeiterwohlfahrt
- Gestaltung, Steuerung und Koordinierung pädagogischer Prozesse sowie Arbeitsabläufe
- Initiierung und Begleitung von Teamentwicklungsprozessen
- Finanz- und Sachmittelplanung und -kontrolle
- Sicherung und Förderung einer an den Bedürfnissen der Kinder orientierten Bildung, Erziehung und Betreuung
- Konzeptions-, Qualitäts- und Organisationsentwicklung und pädagogische Raumgestaltung
- an der Entwicklung des Kindes orientierte Gestaltung der Übergänge Krippe/ Kiga/ Grundschule schaffen
- partnerschaftlicher Umgang mit den Eltern AWO Förderverein „Waldknirpse“
- Führen und organisieren von pädagogischen Elternabenden
- Vernetzung im Sozialraum und Öffentlichkeitsarbeit
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team und in einem stabilen Unternehmen
- leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag Vergütungsgruppe 8a + Sonderzahlungen
- persönlichen Ansprechpartner während der Einstellungsphase und Willkommenstag
- betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse, Jobrad
- Notfalltelefon mit unterstützender psychosozialer Beratung in besonderen Lebenssituationen
- regelmäßige Fortbildungen sowie Leitungsdienstberatungen
- jährliche dreitägige Klausurtagung für Führungskräfte in Rerik
- Zeit für Wesentliches durch Software Kita-Manager und digitale Ausstattung im Kindergarten
- Enge Begleitung und pädagogisches Qualitätsmanagement durch unsere Fachberatung sowie Bereichsleitung
- Studium Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder Erziehungswissenschaften mit Berufserfahrung als Führungskraft
- Bereitschaft zur Übernahme der ganzheitlichen Verantwortung für die anvertrauten Kinder, das Team und dem Standort
- sicherer PC-Umgang
- Nachweis der Erstbelehrung durch Gesundheitsamt, Masern-Impfung, erweitertes Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B
Entspricht die ausgeschriebene Stelle Ihren Vor