Mitarbeiter für die Service Hotline in Recklinghausen bei Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Mitarbeiter (m/w/d) für die Service Hotline in Recklinghausen bei Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH
Ihre Aufgaben
- Vorrangig decken Sie die Störungsannahme ab mit ggf. direkter Behebung der Probleme
(nach der Einarbeitung)
- Benutzerverwaltung in unseren zentralen Systemen
- Begleitung der Beschaffungsprozesse
- Erledigung diverser Bürotätigkeiten
Ihr Profil
- Sie sind kommunikativ, können andere Menschen begeistern, und sind nicht
auf den Mund gefallen
- Sie sind souverän und schlagfertig im Umgang mit Menschen und haben eine
gute sprachliche Ausdruckweise
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
- Zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
- Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Sie sind ambitionierter Quereinsteiger/Quereinsteigerin (auch ohne Ausbildung / ungelernt)
Wir bieten
- Eine qualifizierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Moderne Softwarelösungen
- Ein engagiertes und motiviertes Team
- Freiräume für selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Vergütung nach AVR
- Fahrradleasing über eine Bruttoentgeltumwandlung
- Kindertagesplätze am Haus
Zusatzfeld
Wir, die gut 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stiftungsklinikum PROSELIS, arbeiten mit Leidenschaft an einer optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung unserer Patienten. Auf unser tägliches Engagement und Qualitätsstreben verlassen sich jedes Jahr gut 100.000 stationäre und ambulante Patienten, die in unseren zwei christlich geprägten Traditionskrankenhäusern, Prosper-Hospital in Recklinghausen und St. Elisabeth-Hospital Herten, behandelt werden. Hierzu verfügen wir über 773 Planbetten, 18 medizinische Fachabteilungen und zahlreiche Zentren, die zum Teil eine bundesweite Bedeutung haben.
Wir suchen in Vollzeit einen