Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwartet Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben genauso unterstützt werden wie bei der Vereinbarung Ihres Privat- und Berufslebens. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams.
Die Knappschaftsklinikum Saar GmbH mit den Standorten Püttlingen und Sulzbach sucht ab dem 01.01.2023 in Vollzeit einen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Augenklinik Sulzbach
Die Augenklink Sulzbach zählt zu den modernsten und größten Kliniken Deutschlands und ist weit über die Landesgrenzen hinaus anerkannt. Als Klinik der Maximalversorgung verfügt sie über 66 Betten und behandelt als Team mit 37 spezialisierten Ärzten und über 100 nicht-ärztlichen Mitarbeitern jährlich 55.000 ambulante und 6.200 stationäre Patienten. Unter den ärztlichen Mitarbeitern finden sich zahlreiche renommierte Experten, die in 16 Ambulanzen und Spezialsprechstunden tätig sind.
Mit 24.000 Operationen in sieben neuen, hochmodernen Operationssälen hat die Klinik einen anerkannten operativen Schwerpunkt und ist eines der führenden Zentren für Netzhautchirurgie, Glaukomoperationen und Hornhauttransplantationen. Dabei deckt sie das gesamte Spektrum der augenärztlichen Maximalversorgung auf hohem, wissenschaftlichem Niveau und mit modernster technischer Ausstattung ab. Zudem verfügt sie über eine Institutsambulanz, eine Sehschule und ein ambulantes OP-Zentrum mit 16.000 ambulanten Eingriffen. Die Hälfte unserer Patienten kommt aus dem gesamten Bundesgebiet oder Ausland.
Die Augenklinik ist Landeszentrum des Saarlands für Netzhautchirurgie und lamelläre Hornhauttransplantation, zertifiziertes Studienzentrum im Europäischen EVICR.net und zertifiziertes europäisches Ausbildungszentrum des European Board of Ophthalmology. Zudem betreibt die Augenklinik Sulzbach mit der Knappschaftsgewebebank eine der modernsten Reinraum-Anlagen (GMP) in Deutschland zur Herstellung und Inverkehrbringung von Spenderhornhäuten und Teiltransplantaten.
Ihr wissenschaftliches Engagement ist uns wichtig. Die Augenklinik unterhält mehrere translationale Forschergruppen aus Ärzten, Biologen und Materialwissenschaftlern, die im KHERI Forschungsinstitut gebündelt sind, einschließlich Reinraum-Labor und Zellkulturlabor. Sie beteiligen sich aktiv an der kontinuierlichen Publikationsleistung der Klinik. Eine Promotion oder das Interesse daran sind erwünscht.
Traditionelle steht die Sulzbacher Ausbildung im Zeichen des praktischen, eigenständigen Arbeitens unter guter Anleitung und mit breitem Spektrum, was üblicherweise auch ein strukturiertes Heranführen an die operative Tätigkeit umfasst. Hier profitieren Sie vom konsequenten Teaching durch erfahrene Operateure. Sie durchlaufen in ihrer Ausbildungsrotation das gesamte Spektrum der augenärztlichen Versorgung mit 3 Stationen, 14 Ambulanzen und –Spezialsprechstunden, Sehschule, Oculoplastik, Ambulantes OP-Zentrum, Augenlaserklinik und Kinderophthalmologie. Sie finden ein begeistertes und kompetentes Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten rasch weiterentwickeln.