Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung, Populationsforschung und Systemmedizin. www.dzne.de
Code: 1279/2024/1
Für den Ausbildungsstart im August 2024 suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die uns am Standort Bonn unterstützen.
- Im Kern deiner Ausbildung bringen wir dir alles näher, was du über das Züchten und Pflegen von Tieren in Forschungseinrichtungen wissen musst.
- Unter anderem geht es für dich darum, die Tiere rundherum zu betreuen, sie entsprechend der Forschungsarbeit zu kennzeichnen und die Bestandsdokumentation immer aktuell zu halten.
- Wir zeigen dir weiterhin, wie du Anzeichen für Krankheiten schnell und präzise erkennst und entsprechende Behandlungen an bzw. mit den Tieren durchführst.
- Auch im Rahmen von Experimenten ist dein Einsatz gefragt, hier arbeitest du eng und vertrauensvoll mit den jeweils involvierten Wissenschaftlern zusammen.
- Das Thema Tierschutz macht natürlich einen sehr wichtigen Teil deiner Ausbildung aus – denn du sorgst konsequent dafür, dass alle Bestimmungen zum Wohle der Tiere eingehalten werden.
- Mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Grundkenntnisse in Englisch, mündlich sowie schriftlich
- Ein behutsamer, geschickter Umgang mit Tieren
- Die für diesen Job notwendige Belastbarkeit
- Der richtige Mix aus Teamgeist, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Wichtig: Um eine Krankheitsübertragung auf die Versuchstiere auszuschließen, ist während der Ausbildung der Kontakt zu Nagetieren außerhalb des DZNE leider nicht erlaubt.
Wir bieten dir eine Ausbildung, die viele interessante Arbeitsaspekte in einem internationalen Umfeld bereithält. Auf der fachlichen Ebene kannst du anerkannte Weiterbildungen sammeln und deutschlandweit Praktika absolvieren. Du erhältst einen Ausbildungsvertrag mit Entgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD i V. m. BBiG). Unsere aufgeschlossene Gemeinschaft freut sich schon jetzt auf deine Mithilfe und darauf, dich kennenzulernen.
Du hast noch Fragen zum Karrierestart bei uns? Unsere Ausbilder beantworten Sie dir gerne: T +49 22843302-389