Verwaltungsfachkraft 50% bei SkF Konstanz e V
Verwaltungsfachkraft 50% (m/w/d) bei SkF Konstanz e V
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Konstanz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
(Stellenumfang 50%; unbefristet)
für die Mitarbeit in der Geschäftsstelle.
Der SkF Konstanz ist ein Frauen- und Fachverband der sozialen Arbeit mit ca. 115 hauptamtlichen Mitarbeitenden und unterstützt Menschen in der Stadt und dem Landkreis Konstanz. Das Aufgabenspektrum gliedert sich in fünf Fachbereiche: Beratungsstellen für Schwangere und junge Familien, ein Betreuungsverein, ein Kinder- und Familienzentrum, Angebote im Bereich Jugendhilfe sowie ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Kinder mit Förderbedarf im emotionalen und sozialen Bereich.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Allgemeine Büroorganisation und Verwaltungsaufgaben
- Kassenführung
- Zahlungsverkehr
- Personalwesen (Meldungen an die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle, Schriftverkehr, Führen der digitalen Personalakten, etc.)
- Rechnungsstellung
- Abrechnung von Elternbeiträgen
- Ansprechpartner/in der Verwaltung gegenüber Mitarbeitenden und Besuchern
- Sekretariatsaufgaben wie Terminkoordination, Schriftverkehr, Postein- und -ausgang, Telefonate, Aktenführung, Scan und Archivierung
- Mitwirkung bei Beschaffungen
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden
- Mitarbeit bei der Digitalisierung der Prozesse
- Eigenständige Bewältigung von sonstigen Verwaltungsaufgaben
Für diese Aufgaben erwarten wir:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen- oder Verwaltungsberuf, wünschenswert mit Berufserfahrung in der Verwaltung von sozialen Einrichtungen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office, Verwaltungssoftware) und die Bereitschaft, sich in neue Softwareanwendungen einzuarbeiten
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortliches, selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Sicherer Umgang in und mit komplexen Situationen
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Diskretion und Zuverlässigkeit
- Vertrauenswürdigkeit, Empathie und soziale Kompetenz
- Hohe Serviceorientierung und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern, Kindern und Jugendlichen sowie Behörden
- Professionelle Umgangsformen und sicheres Auftreten
Sie erwartet:
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem modernen, gut aufgestellten Arbeitsumfeld und in einem motivierten Team
- Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit den üblichen Sozialleistungen
- Die Stadt Konstanz am Bodensee als Bezugsregion mit vielfältigen Möglichkeiten der lokalen Vernetzung
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Informieren Sie sich gerne auch auf unserer Homepage über die vielfältige Arbeit des SkF Konstanz: www.skf-konstanz.de
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Simone Monné unter Tel.: 07531/ 8159-45.
Interessiert?
Wenn unser Angebot Sie anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über folgenden Link:
https://jobapplication.hrworks.de/de?companyId=at9f1569&id=2fcf68
Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitszeiten:
- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
Arbeitsort: Vor Ort