Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist in der Abteilung 1 (Interner Service) im Referat 11 (Personal) eine Vollzeitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer/einem Scankraft Digitalisierung (w/m/d) befristet auf 1 Jahr zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Vor- und aufbereiten von Personalakten zum Scannen
- Bedienung von Scannern und spezieller Software
- Dokumente unterschiedlicher Größe und Qualität nach Vorgaben digitalisieren
- Sichtkontrollen und Qualitätsprüfungen durchführen
- Ablage der Dokumente in der digitalen Personalakte
- Vollständigkeitsprüfung der digitalen Personalakte
Sie bringen mit:
- Grundkenntnisse in der EDV und evtl. Erfahrungen im Digitalisieren von Dokumenten
- Motiviertes, aufgeschlossenes und eigenständiges Einbringen in anfallende Tätigkeiten
- Schnelle und gute Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit und Konzentrationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bildungsabschluss, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sind in geeigneter Weise nachzuweisen (z.B. Zeugnisse und Qualifizierungen).
Wir bieten:
- Eine auf 1 Jahr befristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist (auch als Minijob oder Werkstudent (m/w/d) möglich)
- Tarifgerechte Bezahlung nach TV-L bis zu Entgeltgruppe 3
- Fortbildungsangebote zum Ausbau Ihrer Kompetenzen
- Individuelle Arbeitszeitmodelle für eine gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job Ticket BW
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz liegt im Zentrum von Stuttgart unweit der U-Bahnhaltestelle Charlottenplatz und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 31. August 2024 unter Angabe der Kennziffer 071-24 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen zum Besetzungsverfahren oder zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Haase (Tel.: 0711/ 123-38727).
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bewerbungsfrist: 31.08.2024