Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für das Konsortium für Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftsdaten (KonsortSWD) und die Geschäftsstelle des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) eine:n
zum 01.01.2024 und vorerst befristet bis 30.09.2025 und mit einer Arbeitszeit von 19,5 Stunden/Woche.
Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung. Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 500 Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter:innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen zusammen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert:innen und Entscheider:innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit. Das WZB ist mit der Wahrnehmung der Geschäfte des RatSWD beauftragt.
Wir suchen eine:n engagierte:n Mediengestalter:in zur Unterstützung des Teams Öffentlichkeitsarbeit von KonsortSWD und RatSWD in den Bereichen grafische Gestaltung und Publikationen.
KonsortSWD ist das Konsortium für die Sozial-, Bildungs-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur. Unser Ziel ist es, die Arbeit mit Daten aus der und für die Forschung zu erleichtern und zu verbessern. Wir entwickeln dazu eine Reihe von Diensten, die die Bedarfe der Forschenden aufgreifen.
Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der Erweiterung und Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur für die empirischen Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften. Er besteht aus Wissenschaftler:innen sowie Vertreter:innen wichtiger Datenproduzenten.
Die ausgeschriebene Stelle ist am WZB in der Geschäftsstelle des RatSWD angesiedelt.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Bildsprache in der Öffentlichkeitsarbeit von KonsortSWD und RatSWD
- Unterstützung bei der grafischen Gestaltung und digitalen Umsetzung von Publikationen und Materialien für die Außenkommunikation im Rahmen des Corporate Designs wie Gestaltung und Erstellung verschiedener Materialien für den Print- und Onlinebereich (Publikationen, Infografiken, Werbematerialien) sowie Erstellung von Dokumentenvorlagen (insb. Präsentationen) nach Absprache
- selbstständige Pflege der gemeinsamen Webseite von KonsortSWD und RatSWD, insb. Einstellen von Texten und Inhalten, Monitoring notwendiger inhaltlicher Anpassungen
- allgemeine Assistenztätigkeiten im Bereich Grafik und Design, wie die Betreuung von Beschaffungsvorgängen, Abstimmung von Druckfahnen, Archivierung von Druckerzeugnissen und digitalen Publikationen
- Vertretung von Kolleg:innen im Grafikbereich
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter:in Digital und Print oder vergleichbare nachgewiesene Qualifikation
- Berufserfahrung im gestalterischen Bereich
- ausgewiesene Medienkompetenz
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Adobe Illustrator) und CMS-Systemen (insb. WordPress)
- solide Kenntnisse gängiger Präsentations- und Textverarbeitungssoftware werden vorausgesetzt
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Textsicherheit und Kreativität
- engagierte, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Vergütung bei Übertragung aller Aufgaben entsprechend EG 8 TVöD Bund
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL U)
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
- fundierte Einblicke in die Arbeit in der Wissenschaftskommunikation
- umfassende Einarbeitung
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie das Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
- umfassende Angebote zur fachlichen und überfachlichen Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
- ermäßigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket oder Deutschlandticket Job)