Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für das Sachgebiet 14.2 – Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber Oberbayern (AE)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für den Arbeitsbereich Liegenschaften als Elternzeitvertretung
Das Sachgebiet 14.2 hat die Aufgabe, Menschen, die Asyl beantragen wollen, eine Unterkunft zu geben und diese nach einer gesundheitlichen Untersuchung und Registrierung im Regierungsbezirk Oberbayern zu verteilen. Der Arbeitsbereich Liegenschaften innerhalb des Sachgebietes 14.2 ist für die Akquise und Betreuung der Liegenschaften für die Flüchtlingsunterbringung zuständig.
Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:
- Erstkontakt mit potentiellen Investoren (m/w/d) und Vorauswahl von Objekten, die für die Realisierung einer Asylbewerberunterkunft in Frage kommen
- Vertrags- und Verhandlungsmanagement für Gemeinschaftsunterkünfte und Übergangswohnheime mit staatlichen und privaten Eigentümern (m/w/d) im Namen des Freistaats Bayern
- Betreuung und Verwaltung von angemieteten Objekten, inklusive Verhandlung mit Vermietern bezüglich Investitionen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Rechnungsprüfung, insbesondere der Mieten und Versorgung
- Arbeitsbereichsübergreifende Planung, Organisation und Durchführung von Besichtigungen und Übergaben
- Erstellung und Ausarbeitung von Mietverträgen, Mietvertragskündigungen und –verlängerungen, Mietminderungen und außergerichtliche Durchsetzung der Rechte des Freistaats Bayern als Mieter
- Beantragung von Haushaltsmitteln für Anmietungen und den Bauunterhalt
- Kommunikation mit über- und untergeordneten Behörden wie z.B. der Immobilien Freistaat Bayern, den Staatlichen Bauämtern, Landratsämtern und den kreisfreien Städten in Oberbayern
- Zuarbeit der Pressestelle bei der Beantwortung von Presseanfragen sowie Bearbeitung von Eingaben, Anfragen und Petitionen, die im Zusammenhang mit der Planung und Errichtung von Asylbewerberunterkünften entstehen
- Teilnahme an Gremien und Veranstaltungen mit externen Teilnehmern (m/w/d)
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
- Wünschenwert ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, z.B. Bachelor of Arts (Immobilienwirtschaft oder Immobilienmanagement) oder erfolgreicher Abschluss des Angestellenlehrgangs II oder erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen)
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen sowie Freude an der Arbeit mit individuellen Anwendungsprogrammen
- Ausgewogenes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick
- sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
- Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen, konsequent umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten Ihnen:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9B TV-L. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- eine bis 03.01.2026 befristete Stelle zur Elternzeitvertretung
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in München (Hofmannstr.)
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) etc.
- attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) etc.
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung