suedpol des Jugendhaus Leipzig e.V. sucht Verstärkung im Bereich LeipzigerJugendWohnen ab dem 01.06.2024
suedpol gehört zu dem freien Träger der Jugendhilfe Jugendhaus Leipzig e.V. und hat seinen Schwerpunkt in der Mobilen Jugendarbeit und dem LeipzigerJugendWohnen im Süden von Leipzig. Unsere Angebote richten sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 26 Jahren und umfassen Hilfe, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.
Mit 2 Häusern in der Bornaischen Straße stellt Jugendhaus Leipzig e.V. 19 verschiedene Wohnungen zur Verfügung, um Jugendlichen, jungen Erwachsenen und jungen Familien im Alter von 16 – 25 Jahren mit sozialpädagogischem Hilfebedarf ein weitestgehend eigenständiges Wohnen zu ermöglichen.
Als Mitarbeiter*in vom LeipzigerJugendWohnen realisieren Sie eigene Projektideen, die sich nach den Interessen der Jugendlichen richten und ihnen neue Perspektiven eröffnen.
Stadtbekannte Projekte von suedpol:
- STREETARTGALLERY, in Zusammenarbeit mit der LWB
- Die Wohnschule für Jugendliche und junge Erwachsene, in Zusammenarbeit mit der LWB
Voraussetzungen
- Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit erfolgreich abgeschlossenem Studium der Sozialpädagogik/-arbeit, Pädagogik, Erziehungswissenschaften (Diplom, Bachelor, Master) oder einer äquivalenten Ausbildung (z.B. erfahrene Erzieher*in)
- Zusatzqualifikationen in den Bereichen Sucht, Trauma oder Heilpädagogik sowie Vorerfahrungen in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe sind erwünscht.
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung
- Führerschein: Ja
Aufgabengebiete
- Sie arbeiten im Wohnprojekt Leipziger Jugendwohnen – begleitetes Jugendwohnen nach § 13 SGB VIII Intensive Einzelfallbegleitung und Gruppenarbeit
- Sie arbeiten bereichsübergreifend mit anderen Projekten im Verein zusammen
Wir bieten
- Arbeit in einem innovativen Team
- Tarifgerechte Entlohnung (Anlehnung an TVÖD)
- Teilzeit: 30h/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- regelmäßige Fachberatung und Supervision
- individuelle Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- Zeitwertkonten
Falls Sie interessiert sind, senden Sie uns bitte ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf bis zum 15.04.2024 an:
dietrich(at)jugendhaus-leipzig.de
Wir freuen uns auf Sie! Jugendhaus Leipzig e.V.