Mit einer Bilanzsumme von rund 13 Mrd. Euro sowie ca. 1.600 Mitarbeitenden ist die Kreissparkasse Heilbronn eines der größten und ertragsstärksten Kreditinstitute in Baden-Württemberg. Sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft ist die Kreissparkasse Marktführer in der wirtschaftlich prosperierenden Region Heilbronn.
Für unsere Abteilung Eventmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n:
Was wir Ihnen bieten:
- Knapp 14 Gehälter und eine 39h-Woche (bei Vollzeit) im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
- Umfangreiche tarifliche und übertarifliche Sozialleistungen (z.B. eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub, ein bezuschusstes Mittagessen im eigenen Restaurant und arbeitsfrei am Geburtstag).
- Deutschlandticket als JobTicket für 9€ oder vergünstigte Parkmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit).
- Grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Breit gefächertes Seminar- und Weiterbildungsangebot, flexible Arbeitszeiten, Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie zur Gesundheitsförderung wie z.B. kostenlose Kurs- und Präventionsangebote.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Welche Aufgaben erwarten Sie:
- Ansprechpartner für Bereichs- und Abteilungsleiter sowie Schnittstelle zwischen Veranstaltungskonzeption und operativer Umsetzung.
- Fachliche Verantwortung und kapazitätsmäßige Steuerung und Koordination des Teams.
- Gesamtkoordination und Kapazitätsplanung der Raum- und IT-Technik für Veranstaltungen, laufende Abstimmung mit den Veranstaltungsreferenten.
- Abstimmung mit Techniker bzgl. Konzeption und Planung von veranstaltungstechnischen Anforderungen, Erstellen von technischen Ablaufplänen und Erarbeitung von Vorgaben für die operative Umsetzung.
- Steuerung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Koordination und Betreuung des Warenwirtschaftssystems, Koordination von Zahlungsanweisungen.
- Verantwortliche Erarbeitung von Sicherheitsplänen und -vorkehrungen für alle Veranstaltungsorte und -formate (Bestuhlung, Fluchtpläne, Abstimmungen mit der Feuerwehr und öffentlichen Stellen).
Was Sie idealerweise mitbringen:
- Abgeschlossene Aus- oder Fortbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger (Hochschul-) Abschluss mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik.
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen ist wünschenswert.
- Durchsetzungsvermögen, sicheres und freundliches Auftreten.
- Flexibilität, Stressresistenz und körperliche Belastbarkeit (u. a. schwere und sperrige Veranstaltungstechnik anheben und tragen).
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.
- Bereitschaft auch in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten.
- Führerschein BE, C1.
Wenn Sie Interesse haben, serviceorientiert in einem Team zu arbeiten und bereits zeigen konnten, dass Sie engagiert und lösungsorientiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Sascha Straub, Abteilungsleiter Eventmanagement, Telefon 07131 638-10435, und Sofia Beigert, Personalbetreuerin, Telefon 07131 638-13061, gerne zur Verfügung.