Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst für zwei Jahre befristet - einen Mitarbeitenden im Sekretariat unserer Abteilung für Kinder- und Jugendpsychosomatik in Teilzeitbeschäftigung für 3 Nachmittage pro Woche (13,5 Stunden).
Wir sind
die innovative, wachsende und den Kindern und Jugendlichen zugewandte Kinderklinik im Westen von Hamburg. Die AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH ist ein gemeinnütziges Kinderkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 252 Betten. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und Akademisches Lehrkrankenhaus nehmen wir an der klinischen Ausbildung der Studierenden teil. Pro Jahr werden im AKK rund 15.000 voll- und teilstationäre Fälle und ca. 30.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland ambulant betreut. Im Altonaer Kinderkrankenhaus sind über 1.000 Mitarbeitende beschäftigt.
Ihr Aufgabengebiet
- Assistenz der Ärztlichen Leitung und des ärztlich-therapeutischen Teams in allen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
- Ansprechpartner:in für Kinder und Jugendliche, Eltern und Mitarbeitende
- Annahme und kompetente Weiterleitung von internen und externen Telefongesprächen
- Annahme und Bearbeitung von eingehenden Anfragen von Patient:innen, Eltern oder externen Zuweisern per Telefon oder E-Mail
- Terminkoordination,Terminvergabe und Einbestellung von Patient:innen für die KJP-Sprechstunde im ambulanten Bereich sowie Anmeldungsbearbeitung und Einbestellung für den stationären sowie tagesklinischen Bereich
- Unterstützung bei allen mit dem Behandlungsprozess verbundenen administrativen Tätigkeiten wie z.B. Verwaltung der Patient:innenakten, Dokumentation von Patient:innenkontakten
- Unterstützung bei Monatsabrechnungen und Finalisierung des Dienstplanes
- Postbearbeitung und Erledigung der Geschäftskorrespondenz
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, z.B. als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Bürokaufmann (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- idealerweise Kenntnisse aus dem medizinischen Umfeld
- sicher Anwendung von MS Office (Excel, Word, Power Point)
- Erfahrung in der Medizinischen Dokumentationssoftware bzw. Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Koordinationsvermögen, Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohes Maß an Verwantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen, ausgeprägte soziale Kompetenz und Serviceorientierung
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir sind ein engagiertes, multiprofessionelles Team, das ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen lebt. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien, deren qualitativ hochwertige und zugleich respektvolle Behandlung für uns selbstverständlich ist.
Unsere Stärken
Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch:
Überzeugende Vergütungspakete:
- eine der Qualifikation entsprechende tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung), zusätzlich zum Tabellenentgelt
- außerdem ermöglichen wir eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung)
Leben und Arbeiten in Balance:
- flexible Arbeitszeitregelungen, damit bei allem beruflichen Einsatz Sie selbst und Ihre eigene Familie nicht zu kurz kommen
- mit Hilfe eines Jahresarbeitszeitkontos können Sie arbeitsintensivere Phasen mit Freizeitphasen ausgleichen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Mobilitätsangebote: Zuschuss zum HVV-DeutschlandTicket in Höhe von € 30 monatlich, Stadtrad- und MOIA-Stationen auf dem Gelände
- Fahrradleasing-Konzept: Sie können Ihr Wunschfahrrad über einen Leasinganbieter beziehen und die Finanzierungsvorteile einer Entgeltumwandlung nutzen
- Mitarbeiterparkplatz direkt am Krankenhausgebäude
- finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg
- wir beteiligen uns mit € 75 monatlich an den Kosten für Ihre Kinderbetreuung (steuer- und sozialversiche