Fahrer/in für Sonderfahrzeuge bei Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Fahrer/in (m/w/d) für Sonderfahrzeuge bei Magistrat der Stadt Bad Vilbel
Unsere Quellen- und Festspielstadt Bad Vilbel ist mit über 35.000 Einwohnern die einwohnergrößte Stadt im Wetteraukreis und liegt zentral sowie verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt aufgrund ihrer Lage und des überregional bekannten Kulturangebots über eine hohe Lebensqualität.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Technische Dienste/Bauwesen, Fachdienst Abfallwirtschaft und Grünflächenpflege, eine/n
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden)
Vergütung: Entgeltgruppe 6 TVöD zzgl. Erschwerniszuschlag Gruppe IV
(Jahresbrutto ca. 43.450 – 47.600 €)
Vertragsdauer: unbestimmte Zeit
Die Stadtverwaltung Bad Vilbel versteht sich als moderner Arbeitgeber und als zukunftsorientierte Verwaltung mit einem wertschätzenden und offenen Arbeitsklima. In unserem Fachdienst Abfallwirtschaft und Grünflächenpflege gehören neben der Grünpflege zu den täglichen Aufgaben die Abfallbeseitigung.
Die Zusammenarbeit im gesamten Fachdienst ist für uns wichtig. Es werden Rufbereitschaften für Winterdienste angesetzt, es gibt Sonderprojekte, bei denen alle anpacken und es erfolgt Unterstützung bei Ausfällen auch in einem anderen Bereich.
- Fahren von Sonderfahrzeugen (u. a. Entsorgungsfahrzeuge, Großkehrmaschine)
u. a. Fahren und Bedienen des Sonderfahrzeuges, Erfassung der wahrgenommenen Tätigkeiten für die Kosten- und Leistungsrechnung, Abwicklung der vorgegebenen Touren, bei der Abfallentsorgung Unterstützung der Lader/innen (w/m/d) - Wartung und Pflege des Sonderfahrzeuges
- Sonderdienste
u. a. Fahren sowie Bedienen von Spezialfahrzeugen des Fachdienstes sowie Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereiten von Märkten und Festen - Einsätze im Winterdienst und Rufbereitschaft
- Abgeschlossene mind. 3-jährige Berufsausbildung zur Berufskraftfahrerin bzw. zum Berufskraftfahrer (w/m/d) oder im handwerklichen Bereich (Anlagenmechanik, Kraftfahrzeugwesen)
- Führerschein der Klasse CE bzw. alt Klasse 2 sowie die erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zum Berufskraftfahrer/zur Berufskraftfahrerin (w/m/d)
- Sie sind pünktlich und zuverlässig, des Weiteren ist das Arbeiten im Team für Sie selbstverständlich und Sie verinnerlichen konstruktive Kritik.
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildungen, Weiterentwicklung des Aufgabengebiets, garantierte Vielfalt - Balance im Arbeits- und Privatleben
Feste Arbeitszeiten, planbare Rufbereitschaften, 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr - Zukunftssicherer Arbeitgeber
gute Arbeitskleidung und Fahrzeuge, Betriebsrestaurant im Rathaus, Fahrradleasing über Entgeltumwandlung, zuzahlungsfreies Premium-JobTicket im RMV-Verbund, kostenlose Parkplätze, über den Tarif hinausgehende Arbeitsbefreiung, attraktive Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt