Referent:in in Teilzeit in Berlin bei Deutscher Musikrat e V
Referent:in in Teilzeit (m/w/d) in Berlin bei Deutscher Musikrat e V
Dem Deutscher Musikrat e.V. als weltweit größtem nationalen Dachverband des Musiklebens gehören rund 100 Organisationen aus allen Bereichen des Musiklebens als Mitglieder an. Er engagiert sich für die Interessen von rund 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland und versteht seine musikpolitische Arbeit im Kontext gesamtgesellschaftlicher Verantwortung. Das Generalsekretariat in Berlin übernimmt hierbei die politische Kommunikation sowie die Umsetzung von musikpolitischen Initiativen. Im Interesse der Musizierenden in Deutschland steht der DMR so in Dialog mit Politiker:innen sowie Multiplikator:innen auf allen föderalen Ebenen und arbeitet eng mit allen Mitgliedsverbänden sowie mit der Projektgesellschaft des DMR in Bonn zusammen. Der DMR e.V. wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Das Generalsekretariat des Deutschen Musikrates in Berlin sucht baldmöglichst in Teilzeit (14 Std., verteilt auf 3 Tage) einen/eine
Referent:in in Teilzeit (m/w/d)
Folgende Aufgaben sind mit der Stelle verbunden:
- Assistenz der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
- Beantwortung von Anfragen zu Fördermöglichkeiten
- Erstellung von Unterlagen für das Präsidium
- Recherchen und Protokolle
- Bearbeitung von Terminanfragen
Ihr Profil umfasst:
- Studium im Bereich Kulturmanagement o.ä., gern musikbezogen, mind. Bachelor-Abschluss
- erste Erfahrungen im Verfassen von Texten und in der Öffentlichkeitsarbeit
- gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- Belastungsfähigkeit und Kreativität
- sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- sichere Verwendung der Office-Programme
Wünschenswert sind Kenntnisse über die deutsche Kulturverbändelandschaft bzw. die Bereitschaft, sich hiermit und mit der Förderlandschaft im Kulturbereich vertraut zu machen.
Die Arbeitszeit liegt zumeist in den üblichen Bürozeiten. Dienstort ist Berlin-Mitte. Mobiles Arbeiten / Home Office ist nach Absprache in begrenztem Umfang möglich.
Die Stelle ist in Anlehnung an TVöD E9b eingruppiert und zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir freuen uns über Bewerber:innen mit internationaler Erfahrung / internationalem Hintergrund. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen, die i. S. des SGB IX gleichgestellt sind, sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive schriftlicher Arbeitsproben, falls vorhanden, ausschließlich per Mail (in einer Datei, nicht größer als 8 MB) möglichst zeitnah an: generalsekretariat@musikrat.de. Einsendeschluss ist der 01.07.2024. Für Rückfragen stehen Generalsekretärin Antje Valentin und Referentin Anna Vogt zur Verfügung.
www.musikrat.de
Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 17.06.2024