Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter in Bad Freienwalde bei Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Oberrhein
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) in Bad Freienwalde bei Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Oberrhein
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Der Außenbezirk Hohensaaten des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen
Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (m/w/d)
Der Dienstort ist Bad Freienwalde OT Hohensaaten.
Referenzcode der Ausschreibung 20232245_9980
Dafür brauchen wir Sie:
- Entlastung des Abz-Leiters im Leitungsbereich des Abz Hohensaaten gem. § 8 Abs. 1 der VV-WSV 1116
Die Aufgaben bestimmen sich im Einzelnen nach der VV-WSV 1116 § 22 und Anlage 3 und beinhalten u. a.:
- Dienstplanungen, Einsatzpläne, Stellvertretungspläne, Erreichbarkeitslisten erstellen
- Veranlassen der Grundstückspflege
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, wie Unterweisungen und Begehungen durchführen, Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen erstellen
- Prüfen der Befähigungsnachweise einschl. Mindesteinsatzzeiten bei bestimmten Berufsgruppen
- Beiträge zu Personalauswahlverfahren erarbeiten
- Prüfen und Bescheinigen der Tagesberichte Personal
- Anfordern, Ausgeben und Nachweisen von Schutzkleidung
- Technische Programmplanung
- Aufgaben in der Wasserstraßenüberwachung, wie SSGen, Stellungnahmen bearbeiten, Überwachung, Abnahmen zu Vorhaben Dritter durchführen
- Erfassung und Auswertung von Daten über Wasserstand, Abfluss und Strömung
- Prüfen der Dienstpläne und Tagebücher der Schleuse Hohensaaten
- Unterhaltungsmaßnahmen des Gewässerbetts, der Anlagen und Schifffahrtszeichen, wie u. a. Inspektion der Wasserstraße, Wasserspiegelaufnahme, Auswertung der Peilungen, BWI, BWÜ, Bauwerksprüfungen, sicherheitstechnische Prüfungen der Arbeitsmittel, Organisation des Regiebetriebes
- Ausschreibung und Vergabe von Leistungen und Bauleistungen
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- „Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker“ nach § 10 Abs. 2 TV EntgO Bund (FR Bautechnik bzw. Tiefbau)
Das wäre wünschenswert:
- breites und vertieftes Fachwissen auf den Gebieten Bau und Unterhaltung von Bundeswasserstraßen und deren Anlagen
- Allgemeine Verwaltungskenntnisse und fundierte Kenntnisse im Bereich der VOB/ UVgO/ VOL-B und VgV
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Prüfung von technischen Arbeitsmitteln sowie von überwachungsbedürftigen Anlagen gemäß VV-WSV 2502
- Fähigkeit und Bereitschaft zu kooperativer Personalführung
- Kenntnisse im Tarifrecht (Schichtplangestaltung)
- gut ausgeprägtes Urteils- und Entscheidungsvermögen
- hohe Selbstständigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- strukturierte, zielstrebige Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe
- Aufgeschlossenheit und Offenheit
- Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit Windowsanwendungen (z. B. WSV Pruf, Handlungshilfe 4.0 usw.) sowie SAP
- Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
- Schwimmabzeichen mind. in Bronze
Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9b TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.
Außerdem bieten wir Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer Gesundheit
- unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Dies setzt voraus, dass mindestens zwei geeignete Bewerberinnen/Bewerber vorhanden sind.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinder