Referentin/Referent Kommunikation in Berlin bei Deutscher Verkehrssicherheitsrat e V
Referentin/Referent Kommunikation (d/w/m) in Berlin bei Deutscher Verkehrssicherheitsrat e V
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) setzt sich mit der Strategie „Vision Zero“ dafür ein, dass es keine Toten und Schwerverletzten mehr im Straßenverkehr gibt – niemand kommt um, alle kommen an. Seine zentrale Aufgabe ist es, das Wirken aller Beteiligten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu bündeln. Der DVR tritt in den Medien, der Fachwelt und auf allen politischen Ebenen für Maßnahmen ein, die im Straßenverkehr Menschenleben retten können.
Im Deutschen Verkehrssicherheitsrat ist ab sofort die Stelle
Referentin/Referent (d/w/m) Kommunikation
Projekt Pakt für Verkehrssicherheit
in Teil- oder Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen. Die Position ist zunächst aufgrund der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2025 befristet. In Abhängigkeit von der weiteren Förderung des Projektes besteht die Möglichkeit einer befristeten Vertragsverlängerung.
Als Referent/in Kommunikation sind Sie Teil der Abteilung Kommunikation, die unsere Öffentlichkeitsarbeit steuert (Presse, Kampagnen, Social Media, Veranstaltungen, Publikationen). Sie koordinieren selbstständig die Außendarstellung des „Pakts für Verkehrssicherheit“ u.a. mit Hilfe eines eigenen Webauftritts sowie als Ansprechpartner/in in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Der „Pakt für Verkehrssicherheit“ entstand auf Initiative des Bundesverkehrsministeriums und versteht sich als „Dach", unter dem sich die Träger der Strategie zur Verkehrssicherheitsarbeit als auch zur „Vision Zero“ bekennen und das gemeinsame Ziel verfolgen, die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 40 Prozent zu reduzieren.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Konzeptionierung und Begleitung der Umsetzung einer Internetplattform zur Darstellung des „Pakt für Verkehrssicherheit“, die vor allem einen Wissenstransfer ermöglicht
- Aufbereitung zur Verfügung gestellter Materialien und Inhalte für die Darstellung im Rahmen des Internetauftritts unter Berücksichtigung der Nutzungsrechte
- Reisen zu Projektpartnern und handelnden Akteuren zur Produktion von Inhalten
- Produktion von Bewegtbild zur Nutzung auf der Website und für die Social-Media-Arbeit des DVR
- Aufbau eines Kontaktbüros und Pflege eines Netzwerks zu den handelnden Akteuren
- Ansprechperson für alle unter dem Dach des „Pakt für Verkehrssicherheit“ handelnden Akteure und für Presseanfragen
- Projektmanagement inklusive Budgetkontrolle: Briefing, Führung und Kontrolle der Leistungserbringung einer Agentur, Budgetüberwachung, Abstimmung mit dem BMDV
- Bestellwesen: Einholen von Angeboten, Erstellen von Vergabevermerken (Vergabebegründungen), Bestellung, Kontierung von Rechnungen, Dokumentation und Ablage, Pflege der Controlling Dokumente
- Erstellung von Projektberichten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Kommunikation/Publizistik/Journalismus, Geisteswissenschaften, Politik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, z. B. in der Unternehmenskommunikation, bei einem Verband, einer Redaktion oder Agentur
- Fundiertes Wissen über Trends und Entwicklungen im Bereich Web-Content
- Sichere Anwendung von CMS (Typo3, WordPress) und Adobe Creative Suite
- Souveräner Umgang mit Sprache, Erfahrungen im Storytelling
- Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägtes Organisationstalent
Wir bieten:
Vergütung: Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund (bei Vorliegen der Voraussetzungen); betriebliche Altersvorsorge (VBLU)
Benefits: Dienstlaptop für die Möglichkeit, mobil zu arbeiten; helle, modern ausgestattete Büroräume; flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten; regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub (+ 24. und 31.12 frei)
Mobilität: Angebot eines vergünstigten Firmentickets
Arbeitsort: Zentral gelegenes Büro in Berlin-Mitte, Nähe Friedrichstraße; ideal mit dem ÖPNV erreichbar
Gesundheitsschutz: Förderung einer guten Work-Life-Balance, ergonomische Arbeitsplätze, betriebliche Gesundheitsvorsorge
Mitarbeiterkultur: offenes und wertschätzendes Miteinander; direkte Ansprechpartner/innen und kurze Kommunikationswege
Gemeinsame Ziele: arbeiten Sie mit uns an unserem Ziel, den Straßenverkehr für ALLE sicher zu gestalten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie möchten uns in unseren Zielen unterstützen und den Verband künftig aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 07.04.2024 ausschließlich über unser Stellenportal über folgenden Link: https://www.dvr.de/ueber-uns/stellenausschreibungen
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unab