Die Deutsche Taekwondo Union e.V. („DTU“) mit Sitz in München ist der einzige in Deutschland
anerkannte Spitzensportverband für olympisches und paralympisches Taekwondo. Für den Bereich
„Medien und Öffentlichkeitsarbeit“ sucht die DTU zum 01.01.2025 einen
Medienreferenten (m/w/d) – Teilzeit (30 Stunden).
Deine Aufgaben: - Pflege und Weiterentwicklung der Website:
Du koordinierst die regelmäßige Aktualisierung der Homepage. Die Ausführung wird vom
weiteren Medienteam übernommen. Die zentrale Übersicht, Kontrolle und kreative
Neuerungen auf der Homepage liegen in deinem Aufgabenbereich.
Du erstellst und veröffentlichst Beiträge, Stories und Live-Updates auf unseren Social-Media-
Kanälen (Instagram, Facebook, TikTok). Dabei bringst du Turnierergebnisse, Vorberichte
und Eindrücke von Events auf kreative Weise an unser Publikum. Die
Erfolgsberichterstattung auf unseren Kanälen ist zentraler Schwerpunkt, sollte aber durch
deine Ideen ergänzt und ausgebaut werden.
Der Kontakt zu Social-Media-Partner (Sporthilfe und „TeamDeutschland“) ist stets zu
pflegen.
Du entwickelst interessante Inhalte vor Ort bei Events, z.B. Deutsche Meisterschaften und
internationalen Wettkämpfe, sowie bei Trainingslagern, Breitensportlehrgängen, öffentlichen
Veranstaltungen der DTU und bereitest diesen Content zur Veröffentlichung auf den
verschiedenen Plattformen auf.
Interview-Content sollte von dir erstellt und auf den Medienkanälen veröffentlicht werden.
Du organisierst und koordinierst Pressekonferenzen, erstellst Pressemitteilungen bei
wichtigen Ereignissen (z.B. EM, WM, Olympiade) und pflegst den Kontakt zu externen
Medienpartnern. Ebenso bist du Anlaufstelle für Interviewanfragen der externen
Medienlandschaft und leitest diese entsprechend ihrer Anfrage (Sportler, Trainer, Offizielle)
weiter.
- Koordination von Livestreams:
Du sorgst mit dem Livestream-Team für die Übertragung wichtiger Veranstaltungen und
kümmerst dich um die grafischen Arbeiten des Livestreams.
- Zusammenarbeit mit Athleten:
Du betreust und unterstützt die Social-Media-Aktivitäten unserer Top-Athleten und
organisierst Workshops, um sie bestmöglich in der digitalen Welt zu präsentieren.
Weiterhin prüfst und erteilst du Freigaben von Posts der Spitzenathletinnen und -Athleten bei
relevanten Zielturnieren.
Du bringst dich aktiv in eine Überarbeitung von Kernbotschaften unseres Verbandes ein und
bist bereit, ein Kommunikationskonzept zu erstellen.
Auch ist das Erstellen von Turnierplakaten von eigens organisierten DTU-Turnieren ein Teil
deiner Aufgaben.
- Du bist bereit dich aktiv in die Neu- und Umstrukturierung des Medienteams mit
einzubringen.
Dein Profil: - Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in den Bereichen Medien, Kommunikation oder
Öffentlichkeitsarbeit - Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Kreativität und Begeisterung für digitale Kommunikation und Social Media
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Kenntnisse im Taekwondo sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Apps, Social Median)
- Grafikkenntnisse mit den Programmen Canva oder Photoshop sind wünschenswert.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland
Du arbeitest überwiegend im Home-Office, außer du bist zu Veranstaltungen vor Ort (In- und
Ausland) oder besuchst unsere Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer, Referentinnen
und Referenten oder Offizielle bei diversen Maßnahmen.
Zu einem Teil der oben genannten Bereiche sollte bereits in den Bewerbungsunterlagen Bezug
genommen werden. Insbesondere beim Bewerbungsgespräch sollte deutlich werden, welche
konkreten Vorstellungen zur Umsetzung der geforderten Aufgaben vorliegen.
Die Tätigkeit ist vorerst als Teilzeittätigkeit vorgesehen und kann zu einem späteren Zeitpunkt zur
Vollzeitstelle ausgebaut werden. Die Vergütung ist der Bedeutung der Aufgabe angemessen.
Die Deutsche Taekwondo Union e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, We