Wir suchen für das Ausbildungsjahr September 2023
Auszubildende (m/w/d) zur
Fachkraft Abwassertechnik
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Folgende Ausbildungsinhalte lernst du kennen:
in Kläranlagen Abwässer aufbereiten
technische Anlagen bedienen und überwachen
im Labor Wasser- und Klärschlammproben analysieren
Entwässerungssysteme überwachen, warten und steuern
auf Einhaltung rechtlicher Anforderungen, Normen und Auflagen achten
Der theoretische Teil wird in Blockform an der bayerischen Verwaltungsschule in
Lauingen vermittelt.
Wir erwarten:
Mittlere Reife oder M-Zug Mittelschule
Interesse an technischen Zusammenhängen
Ausgeprägtes mathematisches und analytisches Denken
Sinn für sorgfältiges und gewissenhaftes Arbeiten
Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Handwerkliches Geschick
Du durchläufst eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung, bei der du vielfältige,
spannende und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernst. Die Vergütung
orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Die
Unterbringung während des Aufenthalts in Lauingen wird von uns übernommen.
Gerne kannst Du Dir bei einem Praktikum in unserem Haus einen Eindruck von dem
Ausbildungsberuf Fachkraft Abwassertechnik verschaffen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du bitte an folgende Adresse richtest:
E-Mail: bewerbung@stwwkbg.de