Sachbearbeiter/-in Personalwesen in Frankfurt am Main bei Bundespolizei
Sachbearbeiter/-in Personalwesen (m/w/d) in Frankfurt am Main bei Bundespolizei
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar gehobener Dienst
Entgeltgruppe:
EG 9 b TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 3.610 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
30. Juni 2024
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - für zwei Jahre
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Sachbereich 35 - Personal
Dienstort:
Homburger Landstraße 375
60433 Frankfurt am Main
Job-ID:
2024-394
Tätigkeitsprofil
Sie wollen mit Ihrem Job mehr bewegen und Sicherheit gewährleisten? Als große Sicherheitsbehörde bieten wir Ihnen dafür alle Chancen und Möglichkeiten, denn bei uns wirken Sie aktiv an der deutschen Sicherheitsarchitektur mit.
Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Bereich des Personalwesens übernehmen Sie die fachliche Verantwortung Ihres Zuständigkeitsbereiches. Gemeinsam mit Ihrem Team sind Sie im Bereich der Personalaktenhaltung ein wertvoller Pfeiler für den gesamten Personalbereich. Ihr Arbeitsplatz gestaltet sich vielseitig mit unterschiedlichen Aufgaben und Abhängigkeiten zu anderen Themenbereichen, sodass Ihre ausgeprägte Auffassungsgabe und Lernbereitschaft Ihnen helfen werden, sich schnell in die neuen Aufgaben einzuarbeiten. Neben der Bearbeitung, Entscheidung und Beratung verlieren Sie als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter nicht den Überblick und können sowohl mit Ihrer Fachexpertise als auch durch Ihre konzeptionellen Fähigkeiten, Planungs- und Entscheidungsprozesse unterstützen. Sie sind außerdem für die Bearbeitung von fachspezifischen Vorgängen zuständig. Sie unterstützen mit Ihrer Arbeit Ihre Vorgesetzten und stehen für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Rückfragen stets zur Verfügung.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über ein erfolgreich mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium der Fachrichtung Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder öffentliche Verwaltung. Weitere wirtschaftliche Studienabschlüsse benötigen einer Vorprüfung durch unseren Bereich.
Das ist für Sie selbstverständlich:
Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Deutschen Grundgesetzes einzutreten
Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
Sie sind gesundheitlich für die Ausübung der Tätigkeit geeignet
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr erledigen.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung in Höhe von 110 Euro.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Die Bundespolizei setzt sich außerdem für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Online-Bewerbung
B