Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung ist für ein breites Spektrum an Themen zuständig - von A wie Arbeit bis Z wie Zuwendungen für soziale Projekte.
Die Abteilung Zentraler Service nimmt die zentralen und übergeordneten finanzpolitischen und personalrechtlichen Aufgaben der Senatsverwaltung wahr und ist für die Steuerung, Initiierung und Koordinierung der zentralen Querschnittsaufgaben zuständig.
Ab sofort ist folgendes Aufgabengebiet unbefristet zu besetzen:
Konzeption; Auswertung der Medien und der Nachrichtenagenturen sowie Weitergabe von Informationen an die zuständigen Referate im Hause; Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen und –gesprächen in Präsenz und Digital, technische und redaktionelle Begleitung (inkl. Film und Foto für Social Media und Internet); Beantwortung von Presseanfragen und E-Mails; Verfassen von Pressemitteilungen und Beiträgen für das Internet; Konzeptionierung, Steuerung, Weiterentwicklung der Social Media Auftritte der Senatsverwaltung, Monitoring und Moderation der Kommentarbereiche, fachliche Abstimmung der Social Media Kommunikation mit den Abteilungen; Redaktion von Aktualisierungen und Erweiterungen, Monitoring neuer Online-Trends inkl. Social Media, Prüfung der Relevanz für SenASGIVA und ggf. Umsetzung. Erstellen grafischer Inhalte, Visualisierung von Daten für Social Media (Sharepics); Beratung und Vorbereitung politischer Statements und Grußworte für die Senatorin, schnelle politische und historische Einordnung tagesaktueller Ereignisse in den Arbeitsbereich SenASGIVA; Kontaktpflege zu Journalisten, Erarbeitung von wordings in den Bereichen Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
- Beschäftigte mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium der Geisteswissenschaften, vorrangig Medien-, Kommunikation- oder Kulturwissenschaften (Master, Diplom oder Magister Artium)
- Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- einen interessanten, anspruchsvollen Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen
- ein attraktives Fortbildungsangebot
Anforderungsprofil: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "