Laufzeit: 05.08.2024 - 04.08.2026
Ziel:
Kaufleute für Büromanagement sind in allen Branchen unersetzlich – in Handwerksbetrieben, im Einzelhandel, mittelständischen Unternehmen, großen Konzernen oder öffentlichen Einrichtungen und Verbänden. Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement haben Sie viele abwechslungsreiche Aufgaben, zu denen bei Weitem nicht nur Ablage und Korrespondenz gehören! Egal ob Back- oder Front-Office: Bürokaufleute sind die zentrale Anlaufstelle für Team, Kundinnen und Kunden, Dienstleistern und Lieferanten. Sie sorgen für reibungslose Abläufe und kümmern sich darum, dass Informationen zu den richtigen Stellen gelangen.
Neben den laut Rahmenlehrplan vorgesehenen Pflichtinhalten, erlernen Sie ebenso den vielfach nachgefragten, sicheren Umgang mit kaufmännischer Software anhand von DATEV und SAP, den Marktführern bei mittelständischen und großen Unternehmen.
Zielgruppe:
Sie bringen einen mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder Hoch-schulreife (Abitur) mit. In einem Eignungsgespräch und durch einen Aufnahmetest klären wir mit Ihnen, ob die Umschulung zu Ihren Interessen und Ihren Voraussetzungen passt.
Inhalte der Umschulung:
Wirtschaftliches Grundwissen:
Markt und Unternehmen, Betriebliche Organisation, Kauf- und Beschaffungsaufträge, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Marketing, Auftragsakquise und -bearbeitung
Geschäfts- und Büroprozesse:
Büroorganisation und -koordination, Zeitmanagement und Selbstorganisation, Reise- und Veranstaltungsmanagement, Kaufmännischer Schriftverkehr, MS Word, MS Excel, MS PowerPoint, MS Outlook, Prozess- und Sekretariatskoordination mit MS Office
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle:
Grundlagen der Finanzbuchhaltung, Wertschöpfungsprozesse steuern, Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten, Finanzbuchhaltung mit DATEV und SAP ERP – Modul FI
Personalwirtschaft:
Personalbedarf und -gewinnung, Personalauswahl und –einstellung, Personalverwaltung/Personalabrechnung mit SAP - Modul Human Capital Management, kaufmännisches Wissen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Lohn und Gehalt mit DATEV
Kommunikation und Kooperation: Kommunikation, Moderation und Präsentation, Gesprächsführung, Bewerbungsgespräche führen, Teamarbeit und Umgang mit Konflikten, Businessenglisch
Realisierung von fachübergreifenden Praxisprojekten, Prüfungsvorbereitung
betriebliche Lernphase (6 Monate)
Führerschein: kein Führerschein erforderlich
Sylvia Mieth
03631 90710
s.mieth@iad.de
IAD GmbH
Grimmel 12-13
99734 Nordhausen
www.iad.de
Veröffentlichen Sie es kostenlos bei uns und profitieren Sie von der enormen Reichweite unserer Internet-Zeitung.
Füllen Sie dafür bitte unser Formular aus.
Die hier gemeldeten Stellenangebote können unter
- www.eichsfelder-nachrichten.de
- www.kyffhaeuser-nachrichten.de
- www.msh-online.de
- www.nnz-online.de
- www.uhz-online.de
veröffentlicht werden.
Dieses Formular ist nur für »direkte« Stellenangebote gedacht. Nicht für Vermittlungs- und Zeitarbeitsagenturen.
Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung!