Der Main-Kinzig-Kreis ist mit über 420.000 Einwohner:innen der bevölkerungsreichste Landkreis Hessens sowie
der flächenmäßig größte Landkreis in Südhessen.
Bereits 2005 hat der Main-Kinzig-Kreis einen wesentlichen Teil seines Bildungsangebots in der kreiseigenen
Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) mit dem Ziel zusammengefasst, lebenslanges Lernen zu unterstützen
und zu fördern. Das Bildungsangebot gliedert sich in die ‚Volkshochschule‘ (Bildung für alle) und den ‚Campus
berufliche Bildung‘ (Bildung für Unternehmen und Berufstätige).
Es ist die Aufgabe der BiP, ein bedarfsdeckendes Weiterbildungsangebotes und die Sicherung der
Grundversorgung an Weiterbildung für die gesamte Kreisbevölkerung sicherzustellen. Die BIP organisiert hierzu
ein umfangreiches Bildungsangebot, insbesondere in Form von Lehrgängen, Kursen, Seminaren,
Einzelveranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften und Projekten sowie im Zuge ihrer Beteiligungen an
Bildungskooperationen und Bildungsnetzwerken.
Mit seinen derzeit 18 Beschäftigten und mehr als 300 freiberuflichen Dozent:innen ist die BiP damit der größte
Weiterbildungsträger der Region.
Im Rahmen einer altersbedingten Nachbesetzung suchen wir zum 1. November 2024 den/die
Geschäftsführer:in und
Leiter:in der Volkshochschule
Sie tragen die pädagogische, organisatorische, personelle und wirtschaftliche Gesamtverantwortung der
gemeinnützigen Gesellschaft. Mit einer vorausschauenden Planung orientieren Sie sich an den
Bildungsbedürfnissen der Bevölkerung und des Gesellschafters. Sie vertreten die BiP alleinverantwortlich nach
innen und außen.
Die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit
- Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Gesamtbildungsangebots, v.a. im Hinblick auf die
Entwicklung und Evaluation neuer Angebotsformate im Rahmen der Digitalisierung
- Entwicklung von Angeboten zur Fort- und Weiterbildung in Verbindung mit Unternehmen
- Haushalts- und Investitionsplanung sowie deren unterjähriges Reporting
- Gewinnung und Betreuung der Dozent:innen
- Führung des Qualitätsmanagements
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung der Gesellschaft in den kommunalen Gremien sowie in regionalen und überregionalen Netzwerken
- Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und ethischen Standards
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit pädagogischem Schwerpunkt oder eine langjährige,
hauptberufliche Tätigkeit in der Weiterbildung
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise Erfahrung in einer Bildungseinrichtung
- Erfahrung in der Umsetzung digitaler Lernformate
- Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung und Zertifizierung
- Ausgeprägtes Organisationsvermögen und Erfahrungen im Multiprojektmanagement
- Respekt, Transparenz und Kollegialität in der Zusammenarbeit
Die verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit bietet neben einer betrieblichen Zusatzversorgung flexible
Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2024 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und
Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
phe consultants GmbH, Peter Herrendorf, Kaiser-Friedrich-Promenade 61, 61348 Bad Homburg
Email: peter.herrendorf@phe-consultants.com