Pförtnerin/Pförtner Wächterin/Wächter in Bamberg bei Bundespolizei
Pförtnerin/Pförtner Wächterin/Wächter (m/w/d) in Bamberg bei Bundespolizei
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar einfacher Dienst
Entgeltgruppe:
EG 3 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 2.410 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
19. November 2023
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - 31.12.2025
Anzahl der freien Stellen:
5
Einstiegsqualifikation:
Schulabschluss
Behörde:
Bundespolizeiakademie
Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg
Dienstort:
Zollnerstraße 190
96052 Bamberg
Job-ID:
2023-390
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Der Standort Bamberg ist eine der dezentralen Aus- und Fortbildungsstätten der Bundespolizei. Zu den ständigen Aufgaben gehören die Ausbildung des mittleren und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei sowie die fachspezifische Fortbildung.
Als Pförtnerin/Pförtner Wächterin/Wächter ist Ihre Hauptaufgabe die Sicherung des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Bamberg, insbesondere durch:
Durchführen von Zutrittskontrollen
Bestreifung der Überwachungs- und Sicherheitsbereiche
Feststellung von sicherheitsrelevanten Beeinträchtigungen
Alarmierung
Empfang- und Servicetätigkeiten
Erstellen von Wachberichten
Anforderungsprofil
Wir suchen
Sicherheitsmitarbeiterinnen/Sicherheitsmitarbeiter mit Abschluss als geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) oder IHK-geprüfte Werkschutzfachkraft
oder
Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Schutz- und Sicherheitsdienst
oder
Bewerberinnen und Bewerber mit fünfjähriger Berufspraxis, von der mindestens drei Jahre im Schutz- und Sicherheitsbereich abgeleistet sein müssen und Mindestalter 24 Jahre (gem. Qualifikationsprofil der Industrie- und Handelskammer für eine geprüfte Schutz- und Sicherheitsfachkraft“)
oder
Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und mindestens zweijähriger Berufserfahrung
Darüber hinaus erwarten wir:
Pkw-Führerschein ist zwingend erforderlich
Uneingeschränkte Wechselschichttauglichkeit (Früh-, Spät- und Nachtschicht, auch am Wochenende)
Körperliche Fitness zur Ausübung der oben genannten Tätigkeiten
Bereitschaft zum Tragen von Dienstbekleidung (Arbeitskleidung wird vom Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg gestellt)
Organisatorische Fähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln
Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Pakete
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 70,00 Euro.
Hinweise
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Bundespolizei unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen unter Berücksichtigung der familiären Belange wird vorausgesetzt.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie un