Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Termin als
Registrar:in (w/m/d)
(EG 9b TVöD VKA)
für unser LWL-Museum für Kunst und Kultur. Wir bieten eine für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Stelle soll, wenn möglich, gerne vom 01.02.2024 bis zum 31.01.2026 besetzt werden.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 5765 bis zum 18.12.2023 .
Das erwarten wir von Ihnen
oder
sowie
ausgewiesene Erfahrungen als Registrar:in
mehrjährige Praxis im fachgerechten Umgang mit Kunstwerken
gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Organisations- und Koordinationskompetenz
Erfahrungen mit Museumsdatenbanken (insbesondere Axiell) sind von Vorteil
Ihre Aufgaben
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur ist eines der wichtigsten Kunstmuseen in Nordrhein-Westfalen. Seine Sammlungsbestände schlagen einen großen Bogen von der mittelalterlichen Kunst bis zur Kunst der Gegenwart. Auf rund 1.000 Quadratmetern zeigt das Museum wechselnde Sonderausstellungen mit überregionaler Ausstrahlung, so z. B. zuletzt „Turner. Horror and Delight“ (2019/2020), „Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle" (2020/2021), "Nimersatt. Gesellschaft ohne Wachstum denken” (2021/2022) oder „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft“ (2022/2023). Alle zehn Jahre sind wir Veranstalter der international bekannten Ausstellung „Skulptur Projekte“ (zuletzt 2017). Das Museum ist in der Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Ihre Aufgaben dabei:
Betreuung, Koordination und Dokumentation des ein- und ausgehenden Leihverkehrs
Erstellung und Überprüfung von Leihverträgen mit internationalen Leihgebern sowie Facility Reports
Unterstützung bei der Betreuung von Ausstellungsprojekten insbesondere bei der Organisation und Koordination von Transporten. Dies beinhaltet u. a. die Vorbereitung von Transport- und Versicherungsausschreibungen und die Rechnungsprüfung
Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten für die ein- und ausgehenden Leihgaben und ggfs. dessen Schadensregulierung
Arbeiten mit der Museumsdatenbank „Axiell“
interne und externe Kommunikation mit den einzelnen Schnittstellen für den Auf- und Abbau von Ausstellungen
Kurierorganisation und Kurierbetreuung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Lara Steinkamp
0251 591-5168
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Dr. Tanja Pirsig-Marshall
0251 5907-239
Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Infos:
www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Jobportal des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, welches Sie über unsere Karrierewebsite oder über den obenstehenden blauen Button „JETZT BEWERBEN“ erreichen:
www.karriere.lwl.org
Leben und arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.