Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Kinderpfleger*in Duisburg Ausbildung Stadt Duisburg Praxisintegrierte Ausbildung Herford Ausbildung Klinikum Herford
Stadt Duisburg
Duisburg – kontrastreich und lebendig:
Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und möchtest diese bei Ihrer individuellen Entwicklung begleiten? Dann ist die praxisintegrierte Ausbildung zur*zum Erzieher*in genau richtig für dich!
Werde jetzt ein Teil des Teams und begleite mit uns die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Duisburg auf Ihrem Weg in die Zukunft!
Deine Aufgabenschwerpunkte
Als staatlich anerkannte*r Erzieher*in begleitest du aktiv die Kinder der Tageseinrichtung in Ihrer Entwicklung. In der Ausbildung setzt du dich intensiv mit dem Konzept und den Strukturen der Kindestageseinrichtung auseinander, in der du eingesetzt wirst.
Unter anderem lernst du
So erhältst du, neben der Arbeit mit den Kindern, einen umfangreichen Einblick in die Organisation des pädagogischen Alltags.
Warum brauchen wir dich?
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2025 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
Theorie
Von Beginn der Ausbildung an besuchst du zwei bis drei Tage in der Woche die Fachschule Sozialpädagogik des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs Duisburg und bist in einer von 80 städtischen Kindertagesstätten eingesetzt.
Weitere Informationen findest du unter:
Praxis
Der praktischen Teile der Ausbildung gliedert sich in drei Phasen: die Orientierungs-, die Erprobungs- und die Professionalisierungsphase. Für die gesamte Ausbildungszeit steht dir ein/e qualifizierte/r Praxisanleiter*in als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Dabei findet dein Praxiseinsatz über die gesamte Ausbildungsdauer kontinuierlich in einer Kindertageseinrichtung statt.
Übernahme nach der Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.
Details
Voraussetzungen
sowie die Anmeldebestätigung des Kooperationspartners Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Duisburg (Anmeldund vorasusichtlich im Januar 2025 . Hier bitte auf der Homepage des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs informieren!)
Wichtig! Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie bereits vor der Anmeldung einreichen.
Finanzielles und Wissenswertes
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € (brutto)
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem TVAöD-Besonderer Teil Pflege. Aktueller Stand ab 01.03.2024.
Zusätzliche Leistungen
Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Kinderpfleger*in Duisburg Ausbildung Stadt Duisburg Praxisintegrierte Ausbildung Herford Ausbildung Klinikum Herford