Hausarbeiterin / Hausarbeiter in Meckenheim bei Bundeskriminalamt
Hausarbeiterin / Hausarbeiter (w/m/d) in Meckenheim bei Bundeskriminalamt
Arbeitsort: Meckenheim
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Vergütung: EG 4 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 10.11.2023
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Einsteigerin / Einsteiger
2. Joblevel (optional): Fachkraft
Berufsgruppe: Service und Fachkräfte
Kennziffer: T-2023-95
Im Bereich Bau und Liegenschaften in Meckenheim betreuen wir mit viel Engagement die Liegenschaft des BKA in Meckenheim. Unterstütze uns als Hausarbeiterin/Hausarbeiter im Bereich Bau und Liegenschaften in Meckenheim.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben
Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, insbesondere
- Hilfestellung bei Tagungen, Konferenzen u.ä.
- Herrichtung von Besprechungs- und Veranstaltungsräumen unter Berücksichtigung der jeweiligen Anforderungen der Veranstaltung
- Anschluss einfach zu handhabender Geräte und Ausstattungen
- Reinigungsarbeiten in Besprechungs- und Veranstaltungsräumen
Durchführung von Pflege-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in den Bereichen Holz, Metall und Malerei, insbesondere
- Hilfestellung bei kleinen Reparaturen
- Mobiliarinstandsetzung
- Befestigung von Regalsystemen
- Betreuung und Einweisung von Fremdfirmen
- Durchführung der Inventur
Erledigung von Haus- und Hofarbeiten, insbesondere
- Durchführen von Möbel- und Transportarbeiten
- Entsorgung von Materialien, Sperrmüll, etc.
Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem handwerklichen Arbeitsumfeld
- Führerschein der Klasse B
- Befähigung zum Heben und Tragen von schweren Lasten
On Top
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse C1 (alte Klasse 3)
- Du hast ein korrektes, freundliches und zuvorkommendes Auftreten.
- Du bist teamfähig.
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und engagiert.
- Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich.
- Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen
- Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
- Langfristige Planbarkeit: sicherer Job im Öffentlichen Dienst
- Besoldung: Entgeltgruppe 4 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 10.11.2023
unter https://bewerbung.bka.de/?7&681 (Kennziffer T-2023-95).
Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können,
sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
ZV 23 - Tarifgewinnung
65173 Wiesbaden
Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA.
Wissenswertes
- Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
- Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
- Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, das Alter, die Religion, die Nationalität oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
- Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzu