Köln ab 1. Oktober Voll- oder Teilzeit
Einrichtung: Alexianer Köln GmbH
Die Alexianer Köln GmbH unterhält in Köln an zwei Standorten ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit 150 stationären und 53 teilstationären Behandlungsplätzen. Das Krankenhaus leistet die psychiatrische Pflichtversorgung für den Kölner Süden und bietet Behandlungen für das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen an. Teile des Alexianer-Zentrums in Rodenkirchen sind eine Psychiatrische Institutsambulanz, eine Tagesklinik für junge Erwachsene und eine Gerontopsychiatrische Tagesklinik.
Einsatzstelle:
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie – Standort Rodenkirchen
Tagesklinik für Junge Erwachsene und Institutsambulanz
Wir behandeln das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen im Erwachsenenalter nach dem heutigen Stand der Wissenschaft. Therapieformenübergreifend legen wir Wert auf eine ressourcenorientierte und sozialpsychiatrische Haltung.
In unserer Tagesklinik behandeln wir junge Menschen mit unterschiedlichen psychiatrischen
Diagnosen wie Depressionen, Psychosen, Angst- und Zwangsstörungen, ADHS, Belastungsstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Wir setzen den Fokus auf junge Erwachsene in ihrer spezifischen Lebenssituation wie z.B. laufende Schul- und
Berufsausbildung, Ablösung vom Elternhaus und erste Selbständigkeit.
Hier bieten wir in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Kunst-und Bewegungstherapeuten sowie psychiatrischen Fachpflegepersonal ein zugeschnittenes Behandlungskonzept an, um den Bedürfnissen von Patienten und Patientinnen im Alter von 18 bis ca. 27 Jahren gerecht zu werden.
Was Sie erwarten dürfen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer spannenden Zielgruppe mit ihren eigenen Herausforderungen und Themen
- Die Möglichkeit zur selbstständigen Arbeit mit viel Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitiger guter Eingebundenheit in ein engagiertes multiprofessionelles Team
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote
- Ein attraktives Gehalt nach AVR-Caritas, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- Mitfinanzierung des Deutschlandtickets
Was Sie mitbringen
- Abschluss als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (Bachelor, Master) oder ähnliche Qualifikation
- Teamorientierung, Offenheit, Einfühlungsvermögen und gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Menschen
- Einsatzfreude, Flexibilität und Selbständigkeit und organisatorisches Geschick
Ihre Kernaufgaben
- Engagierte Mitarbeit in einem motivierten multiprofessionellen Team mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Beratung, Unterstützung und ggf. Beantragung und Vermittlung über verschiedenste Bereiche:
- Erwerbsminderungsrente, Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, etc.)
- Klärung von Kostenübernahme durch Jugendamt und LVR
- Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten (z.B. Kontakt zu Ämtern, Kommunikation mit Krankenkasse)
- Beratung in Bezug auf schulische Bildung
- Beratung zur Wiedereingliederung in Arbeitsverhältnisse (Kontakt mit dem Arbeitgeber, Aufklärung über Eingliederungsmodelle)
- Unterstützung bei Bewerbungen für bspw. Ausbildungen
- Beratung und Vermittlung von berufsfördernde Angebote (z.B. Berufsberatung, Vermittlung an Berufsförderungswerk, Unterstützung bei Planung von Praktika)
- Organisation ambulanter Hilfen wie ambulant betreutes Wohnen
- Vermittlung und Organisation von betreuten Wohnformen
- Information zur Schwerbehinderung nach dem SGB IX
- Vermittlung an Fachberatungsstellen (z.B. Schuldenberatung, Suchtberatung)
- Organisation und Durchführung der Gruppentherapie für soziale Kompetenzen
- Kooperation insbesondere mit den anderen Angeboten für Junge Erwachsene in Köln (Proberaum des Sozialpsychiatrischen Zentrums) sowie mit den besonderen Wohnformen, ambulanten Wohnhilfen, Werkstätten und weiteren komplementären Anbietern (intern/extern)