Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen in Folge gestörter Funktionen des Immunsystems. Unsere Kernexpertise liegt auf den Gebieten Pharmakologie und klinischen Studien.
Das Fraunhofer ITMP versteht sich hierbei als starker Partner sowohl für die Universitätsmedizin als auch für die pharmazeutische und biotechnologische Industrie zur konsequenten Anwendung von Forschungserkenntnissen.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in/Jurist*in als CONTRACT MANAGER*IN in unserer wachsenden Instituts-Rechtsabteilung für die Forschungsbereiche der präklinischen und klinischen Forschung an einem unserer Institutsstandorte Frankfurt am Main, Hamburg, Göttingen, Berlin oder München/ Penzberg.
Was Sie bei uns tun
- Sie übernehmen in Zusammenarbeit und nach Abstimmung mit den Rechtsabteilungen der Fraunhofer-Gesellschaft die juristische Beratung bei allen rechtlichen Fragestellungen zu Forschungs- und Entwicklungsverträgen mit nationalen und internationalen Vertragspartnern
- Zudem erstellen, verhandeln und schließen Sie Verträge rund um den Bereich klinische Prüfungen unter dem Arzneimittelgesetz und der europäischen Clinical Trial Regulation und/oder Herstellung von Arzneimittel und/ oder Medizinprodukte nach Abstimmung mit den Rechtsabteilungen der Fraunhofer-Gesellschaft ab. Dabei unterstützen und koordinieren Sie die Zusammenarbeit der Rechtsabteilungen und bilden die Schnittstelle zwischen der Fraunhofer-Gesellschaft und unserer Industriepartnern
- Bei Ihrer Arbeit bewegen Sie sich stets im Spannungsfeld zwischen den Interessen einer mit öffentlichen Mitteln grundfinanzierten Forschungseinrichtung und den Erwartungen unserer industriellen Auftraggebern
- Sie erstellen eigenständig Angebote für unsere Industriepartner und bringen diese zum Abschluss
- Sie verhandeln und bringen Geheimhaltungsvereinbarungen zum Abschluss
- Sie unterstützen bei der Erstellung und Verhandlung von Material Transfer Agreements (MTAs) sowie bei Letter of Intents/ Memorandum of Understandings
- Zudem erstellen und pflegen Sie eigenständig die Verträge des Instituts, die den täglichen Forschungsbetrieb betreffen
- Sie führen selbstständig und überwachen die exportrechtlichen Fragestellungen unseres Instituts, die im Zusammenhang mit den einzelnen Forschungsvorhaben stehen
- Sie wirken eigenständig mit bei der Umsetzung, Überwachung und Optimierung der internen Prozesse
Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochstudium der Rechtswissenschaften und erfolgreiches 2. Juristisches Staatsexamen
- Einschlägige Berufspraxis im Vertragsrecht und im Bereich des Pharmarechts, vorzugsweise mit Schwerpunkt klinische Studien und/ oder Herstellung von Arzneimittel und/ oder Medizinprodukten
- Grundkenntnisse im Datenschutz sowie Grundkenntnisse in der Exportkontrolle sind wünschenswert
- Souveränes Auftreten gegenüber unserer Industriepartnern und Freude an der Beratung unserer Wissenschaftler
- Interesse und die Bereitschaft sich in komplexe wissenschaftliche und technische Fragestellungen einzuarbeiten
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick in deutscher und englischer Sprache
Was Sie erwarten können
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
- Unterstützung beim Erwerb der Syndikuszulassung
- Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
- Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Wir sind jedoch an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit interessiert.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvert