Freistaat Sachsen
Stelleninformationen
Staatsbetrieb Sachsenforst
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: 08309 Eibenstock
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: 17.04.2024
Kennziffer: 12/2024
Bewerbungsadresse
Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 - Personal, Organisation, Aus- und Fortbildung
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna OT Graupa
E-Mail: sbs.bewerbungen@smekul.sachsen.de
Die Befristung erfolgt im Rahmen des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeits- oder Dienstverhältnis mit dem Freistaat Sachsen gestanden haben, können leider nicht berücksichtigt werden. Eine entsprechende schriftliche Erklärung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Als größter forstwirtschaftlicher Arbeitgeber im ländlichen Raum Sachsens und größter Bewirtschafter natürlicher Ressourcen für den sächsischen Staatswald gewährleisten wir eine nachhaltige und ökologisch orientierte Waldbewirtschaftung.
In insgesamt zwölf Forstbezirken, drei Großschutzgebietsverwaltungen, mehreren Sondereinrichtungen sowie der Geschäftsleitung des Staatsbetriebes sind flächendeckend ca. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:
Unterstützung und Vertretung der Revierleiter und Sachbearbeiter im Forstbezirk mit folgenden Schwerpunktaufgaben:
Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich:
Von Vorteil sind:
Neben der fachlichen Qualifikation werden Organisationsvermögen, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Fähigkeiten zur kooperativen Zusammenarbeit erwartet. Ebenfalls erwartet wird die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Ruf- und Bereitschaftsdienst sowie zur Arbeitszeitverlagerung soweit dies im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der Dienstaufgaben erforderlich ist.
Für eine Teilzeitbeschäftigung ist der Dienstposten bedingt geeignet.
Wir bieten Ihnen:
Der Staatsbetrieb Sachsenforst ist bestrebt, den Anteil der Frauen in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Berücksichtigung kann nur erfolgen, sofern ein entsprechender Hinweis im Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf an hervorgehobener Stelle erfolgt und ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder erfolgte Gleichstellung der Bewerbung beigefügt ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ih