Ausbildung Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer in Weißenburg in Bayern bei Klinikum Altmühlfranken
Ausbildung Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer in Weißenburg in Bayern bei Klinikum Altmühlfranken
Ausbildungsinhalte Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer
An unseren Schulstandorten in Weißenburg oder Gunzenhausen erhältst du von qualifizierten Pflegepädagogen und Lernbegleitern das theoretische und fachpraktische Wissen für dein berufliches Handeln.
Theoretischer Teil deiner Ausbildung
Der theoretische Teil der Pflegeausbildung findet im Blockunterricht statt.
Folgende Fächer und Themen erwarten dich:
- Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen
- Gesundheit fördern und wiederherstellen
- Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung und Selbstpflege
- Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen
Praktischer Teil deiner Ausbildung
Deine praktische Ausbildung wirst du am Klinikum Altmühlfranken und in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner der stationären und ambulanten Pflege im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen durchlaufen.
Praxis: Am Arbeitsplatz
- Früh-, Spät- und Wochenenddienst
- Ausbildungsverantwortliche Praxisanleiter und Lehrer der Schule betreuen die Auszubildenden
- Stationäre Altenhilfe
- Ambulante Altenhilfe
- Krankenhaus
Folgende Tätigkeiten wirst du während deiner Ausbildung erlernen und praktisch anwenden:
Pflegefachhelfer*innen sind in Kliniken, Heimen oder bei ambulanten Betreuungsdiensten die rechte Hand der Pflegefachkräfte.
Du arbeitest im Team mit Pflegefachleuten in der ambulanten Pflege, der stationären Akutpflege und der stationären Langzeitpflege und führst die Maßnahmen selbstständig durch, die von einer Pflegefachkraft geplant, überwacht und gesteuert werden. Du hilfst beim Waschen und Anziehen und führst nach genauen Vorgaben der Ärzte*innen außerdem kleinere medizinische Maßnahmen wie das Wechseln eines Verbands oder das Auftragen einer Salbe aus. Außerdem bettest du die Patienten*innen bei Bedarf um, damit ein Wundliegen vermieden wird. Körperliche und psychische Belastbarkeit sowie die Bereitschaft im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, sind Voraussetzungen für diesen Beruf.
Unterstützt wirst du auf den verschiedenen Stationen natürlich stets von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen sowie Praxisanleiter*innen. Sie stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Ausbildung zur Pflegeassistenz (w/m/d), Ausbildung zum Pflegehelfer (w/m/d), Ausbildung zum Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d), Ausbildung zum Altenpflegehelfer (w/m/d), Ausbildung zur Krankenpflegehelfer (w/m/d), Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d)
#kkb2
Art der Stelle: Berufsausbildung
Arbeitsort: Vor Ort