Sachbearbeitung Fördermitglieder in Teilzeit (15 Std.) in Weilheim in Oberbayern bei BRK Kreisverband Weilheim Schongau
Sachbearbeitung Fördermitglieder (m/w/d) in Teilzeit (15 Std.) in Weilheim in Oberbayern bei BRK Kreisverband Weilheim Schongau
Kreisgeschäftsstelle Weilheim-Schongau, Mitglieder-Service
Sachbearbeitung Fördermitglieder (m/w/d) in Teilzeit (15 Std.)
Zur Stelle
Sachbearbeitung Fördermitglieder (m/w/d) in Teilzeit (15 Std.)
Kreisgeschäftsstelle Weilheim-Schongau, Johannes Damrich Str. 10, 82362 Weilheim
Abteilung: Mitglieder-Service
Teilzeit
Eintrittstermin: 01.09.2024 (oder später)
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Seit Jahrzehnten unterstützen ca. 13.000 Mitglieder das Rote Kreuz im Landkreis Weilheim-Schongau mit ihren Förderbeiträgen. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht uns, der Bevölkerung mit einer Vielzahl von Angeboten in vielen Lebens- und Notlagen tatkräftig zur Seite zu stehen.
Aufgrund einer internen Umstrukturierung besetzen wir die Position zur Betreuung unserer Fördermitglieder neu. Die Stelle ist konzipiert für 15 Wochenstunden.
Was wir Ihnen bieten
- eine umfassende Einarbeitung
- eigenverantwortliche und selbständige Tätigkeit
- Mitarbeit in einem motivierten und kooperativen Team
- Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie angemessene Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRK
Ihre Aufgaben
- Selbstständige, allumfassende und eigenverantwortliche Abwicklung der Fördermitgliederverwaltung, beispielsweise
- Bearbeitung aller telefonischen und schriftlichen Anfragen unserer Fördermitglieder
- Organisation von Aktionen zur Gewinnung neuer Fördermitglieder sowie von Kundenbindungsmaßnahmen
- Allgemeine Datenpflege und Schriftverkehr
- Bearbeitung von Zahlungsläufen und Rücklastschriften in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung des Kreisverbands
- Mitwirkung in der Telefonzentrale sowie bei der Sicherung und Abwicklung des lfd. Geschäftsbetriebes in der Kreisgeschäftsstelle
Sie bringen mit
- Gute PC-Kenntnisse
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Kaufmännische Ausbildung wünschenswert
- Soziale Kompetenz und Empathie
- Vorausschauende, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Loyalität, Teamfähigkeit
- Engagement und Identifizierung mit den Zielen des Roten Kreuzes
Ansprechpartner*in
Anke Ringel
Kreisgeschäftsführerin
0881 / 929013
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellungen.
© 2022 BRK Kreisverband Weilheim - Schongau