Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job im Personalbereich, der Sie herausfordert?
Warum arbeiten Sie nicht bei uns?
Wir, die Personalbetreuung für Beschäftigte des Personalamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden, sind ein Team aus über 35 Mitarbeitenden. Mit viel Engagement kümmern wir uns um wichtige Fragen und Probleme der über 6.200 Beschäftigten der Stadtverwaltung, der Eigenbetriebe und einigen externen Arbeitgebern. Gegenseitige Unterstützung gehört bei uns zum normalen Arbeitsalltag und wird aktiv in unseren Arbeitsgruppen gelebt.
Wir suchen schnellstmöglich Verstärkung als
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und motivierte Kolleg/-innen
- Eine sichere und unbefristete Beschäftigung
- Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 10 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) bzw. nach Entgeltgruppe 9 c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen? Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Ernst unter (0611) 31-3360, Frau Becker unter (0611) 31-3359 sowie Frau Kohse unter (0611) 31-4129 gerne zur Verfügung.
Wir haben gerade Ihren neuen Job beschrieben? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich schnell und unkompliziert bis zum 16.07.2023 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de. Wir freuen uns auf Sie!