Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 1.2.2 – Medienzentrum und Serviceeinrichtungen, Sachgebiet 1.2.2.2 – Poststelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Kennziffer: 2023-246
Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 4 TVöD vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie hier.
Bewerbungsende ist der 14.01.2024
Ihr Einsatzbereich als Fahrdienst (m/w/d)* im Sachgebiet 1.2.2.2 - Poststelle:
Das Sachgebiet ist für die Abwicklung des Posteingangs und Postausgangs und für die Annahme und den Versand von Paketen zuständig. Es werden jährlich circa 350.000 Briefsendungen unterschiedlicher Versandarten bearbeitet. Für die Postverarbeitung kommen unterschiedliche Maschinen zum Einsatz. Die Telefonzentrale wird ebenfalls über die Poststelle koordiniert. Sie ist die Anlaufstelle für sämtliche eingehende Anrufe. An drei Vermittlungsplätzen werden eingehende Anrufe an die gewünschte Nebenstelle weitergegeben. Über eine Datenbank werden die zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter bei Bürgerfragen gesucht und an den Anrufer verbunden.
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Kurier- und Botenfahrten zwischen dem Landratsamt und anderen Behörden
- Tägliche Abholung und Lieferung der Post von- und zu den Außenstellen des Landratsamts sowie Verteilung der Post innerhalb der Dienstgebäuden
- Durchführung von Fahraufträgen und Materialtransporten
- Betankung und Pflege des Dienstfahrzeuges
- Heben und Tragen von entsprechend schweren Postboxen, Paketen, etc. (bis zu 20kg)
- Fahrdienst nach interner Festlegung
- gegebenfalls Übernahme von Registraturtätigkeiten
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Erfahrung in vergleichbaren Fahrdiensttätigkeiten insbesondere Fahrpraxis von Kleintransportern und
- Führerscheinklasse B
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Leistungsbereitschaft
- Eigeninitiative
- Sicherer Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit
Arbeit mit Mehrwert - als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht! - Attraktive Vergütung
Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sog. Münchenzulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts- und Familienzuschlag für Beamte sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen. - Gleitzeit & flexible Arbeitszeitmodelle
Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit. - Mobilarbeit
Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50% flexibel von Daheim aus arbeiten. - Vereinbarkeit von Beruf & Familie/Privatleben
Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u.a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm. - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch als Team. - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stay fit and healthy: Wir bieten u.a. kostenlose Fitness- und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien- und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen. - Betriebliche Altersvorsorge
Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter. - Sponsoring 49€-Ticket
Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen die Kosten für das 49€-Ticket in voller Höhe (ab dem 7. Monat der Betriebszugehörigkeit). - Kostenlose Parkplätze