Bereichsleitung Familienhilfen / Jugendamt in Lübeck bei Kita Personal
Bereichsleitung m/w/d Familienhilfen / Jugendamt in Lübeck bei Kita Personal
Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.
Wir suchen für unseren Bereich Familienhilfen/ Jugendamt der Hansestadt Lübeck ab dem 01.07.2024 eine
Bereichsleitung Familienhilfen/ Jugendamt
Der Bereich Familienhilfen/Jugendamt nimmt für die Hansestadt Lübeck als örtlicher Träger der Jugendhilfe die nachstehenden Aufgaben des SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe sowie zukünftig ab dem 01.01.2024 auch die Aufgaben der Eingliederungshilfe für junge Menschen wahr. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit weiteren städtischen Bereichen, die Aufgaben der Sozialen Dienste wahrnehmen. Dem Bereich mit rund 190 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen (an mehreren Standorten im Stadtgebiet) und einem Budget von etwa 62,2 Mio. Euro sind derzeit folgende Aufgabenfelder zugeordnet:
- Beratungsleistungen auf Grundlage des SGB VIII (Sozialdienst)
- Kinderschutz, Ausübung des Wächteramtes
- Hilfen zur Erziehung, Hilfen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Frühe Hilfen
- Eingliederungshilfe für junge Menschen gemäß § 35 a SGB VIII und (ab 01.01.2024) §§ 90 ff SGB IX
- Pflegekinderwesen und Adoption
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Vormundschaften, Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss
- wirtschaftliche Jugendhilfe
- bereichsbezogene Jugendhilfeplanung sowie
- Kooperation mit anderen Einrichtungen (u.a. Schule, Gesundheitswesen, Arbeitsverwaltung, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Justiz) sowie den freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
Eine Veränderung der dem Bereich zugeordneten Aufgaben im Zuge von Organisationsentwicklungsprozessen, rechtlichen oder politischen Vorgaben sowie künftigen Bedarfen bleibt vorbehalten.
- Leitung des Bereichs mit Produkt- und Budgetverantwortung
- strategische Ausrichtung und konzeptionelle Weiterentwicklung der benannten Aufgabenfelder sowie rechtliche, pädagogische und finanzielle Steuerung der operativen Aufgabenwahrnehmung
- Organisationsentwicklung
- Führung und Motivation der Mitarbeiter:innen des Bereichs
- Initiierung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Vertretung des Bereiches innerhalb der Hansestadt Lübeck einschließlich den politischen Gremien sowie nach außen
- Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe sowie den überörtlichen Trägern der Jugendhilfe, Verbänden und Arbeitsgruppen
- bereichsbezogene Jugendhilfeplanung
- Gestaltung der Kooperation mit anderen Einrichtungen (Schule, Gesundheitswesen, Arbeitsverwaltung, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Justiz u.a.)
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) der Verwaltung, Pädagogik/Erziehungswissenschaften/Sozialen Arbeit/ Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und berufliche Erfahrungen im Sinne der Entgeltordnung zum TVöD VKA und des § 72 SGB VIII
- bei Bewerber:innen mit Beamtenstatus ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Bildung Voraussetzung (ehemals höherer allgemeiner Verwaltungsdienst)
- mehrjährige Berufserfahrung in einem der benannten Aufgabenfelder des Bereichs und vertiefte Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts
- mehrjährige Leitungserfahrung in einer größeren Organisationseinheit in Verbindung mit Fortbildungen zur Personalführung
- nachgewiesene Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrungen im Finanz- und Qualitätsmanagement sowie der Organisations- und Personalentwicklung
- strategisches und analytisches Denken, welches Sie in die Lage versetzt, Ihre Aufgaben selbständig ziel- und ergebnisorientiert zu erfüllen, sowie die Fähigkeit, fachliche Konzepte in die operative Leistungserbringung und organisatorischen Abläufe zu übersetzen
- ausgesprochene Belastbarkeit, Einsatz- und Entscheidungsfreude und die Bereitschaft bei Bedarf Dienst außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu verrichten