Die Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH), eine Gemeinschaftseinrichtung der nordrhein-westfälischen Handwerkskammern und Fachverbände mit Sitz in Düsseldorf, sucht zum 01.06.2024 eine/n
Projektkoordinator/-in
zur Umsetzung von Auslandsstipendien für Auszubildende
(Programme Erasmus+ und nrw:exchange UK-Stipendium)
Ihr Profil
Sie sind Hochschul-Absolvent/-in mit einer pädagogischen bzw. internationalen Ausrichtung. Ihre Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut und idealerweise haben Sie auch Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache. Sie verfügen über Organisationstalent und interessieren sich für die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Partnern. Sie können sich dafür begeistern, Auszubildenden während ihrer Lehre ein Auslandspraktikum zu ermöglichen. Der Umgang mit jungen Menschen bereitet Ihnen Freude.
Das Projekt
Das Arbeitsverhältnis wird im Rahmen einer Projektförderung des Landes Nordrhein-Westfalen im Programm nrw:exchange UK-Stipendium sowie von Zuwendungen aus dem Erasmus+ Programm der Europäischen Union ausgeschrieben. Zielsetzung des Projektes ist es, Auszubildenden aus dem Handwerk sowie aus gewerblich-technischen Berufen in Industrie und Handel, ein Auslandspraktikum in Großbritannien und weiteren europäischen Ländern zu ermöglichen. Die Praktika werden über die Vergabe von Stipendien als individuelle Einzelentsendungen der Auszubildenden im zeitlichen Umfang von 2 bis 4 Wochen realisiert. Wichtige Inlandspartner des Projektes sind die Mobilitätsberatungsstellen der Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Die Akquisition aufnehmender Betriebe und Einrichtungen im Ausland ist Bestandteil des Projektes.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabe wird es sein, das Projekt in Abstimmung mit der Abteilungsleitung Bildungsprogramme umzusetzen. Neben der Zusammenarbeit mit den in- und ausländischen Projektpartnern wird dabei insbesondere die Information, Beratung und Betreuung der Teilnehmenden eine zentrale Rolle einnehmen. Hinzu tritt die finanz- und fördertechnische Abwicklung der Stipendien sowie die Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt in sozialen Medien.
Die Stelle
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 80 %, für die der Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung findet. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.05.2025 befristet und - je nach Voraussetzungen - bis zur Vergütungsgruppe TV-L EG 10 dotiert.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein spannendes Tätigkeitsfeld
- Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (VBLU)
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit (nach Einarbeitung)
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Über uns
Die LGH ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Handwerkskammern und Fachverbände in Nordrhein-Westfalen. Ihre Aufgabe ist es, die handwerklichen Organisationen bei der Planung und Durchführung von Gewerbeförderungsmaßnahmen zu unterstützen, die Aktivitäten in diesem Bereich auf Landesebene zu koordinieren und entsprechende Serviceleistungen zu erbringen. Die LGH übernimmt zudem die Abwicklung von Förderprogrammen und die Leitung von Sonderprojekten.
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie Interesse haben und es Ihnen Freude macht, in einem netten Team mitzuwirken, dann richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen bitte baldmöglichst per E-Mail an nachfolgende Adresse:
E-Mail: bewerbung@lgh.de
Landes-Gewerbeförderungsstelle des
nordrhein-westfälischen Handwerks e. V.
Herrn Geschäftsführer
Jürgen-Johannes Lau
Auf’m Tetelberg 7
40221 Düsseldorf