Werkstudent:in Digitalisierung und Aufgaben im Angebotsmanagement in Frankfurt am Main bei Deutsche Bahn AG
Werkstudent:in Digitalisierung und Aufgaben im Angebotsmanagement in Frankfurt am Main bei Deutsche Bahn AG
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Zum 01. Januar 2024 suchen wir dich für eine Werkstudententätigkeit (w/m/d) für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH am Standort Frankfurt (Main) oder remote.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Übernahme von Automatisierungsprojekten im Bid- und Angebotsmanagement des Vertriebes der Fahrzeuginstandhaltung
- Du bist verantwortlich für die Automatisierung vorhandener manueller Abläufe mittels MS PowerApps (PowerAutomate, PowerBI, etc.)
- Zu deinen Aufgaben gehört die Weiterentwicklung des Dokumentenmanagements (u. a. in MS SharePoint)
- Ebenso unterstützt du bei der Planung von Meetings und Tagungen
Dein Profil:
- Du befindest dich im Bachelor- oder Masterstudium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder bist in einem anderen wirtschaftsnahen Studiengang immatrikuliert
- Im Umgang mit den gängigen MS Office Programmen bist du sicher, darüber hinaus verfügst du idealerweise über Kenntnisse in Power BI und PowerAutomate
- Selbständiges und koordiniertes Arbeiten ist dir nicht fremd
- Du bist teamfähig, kreativ und bringst Kommunikationsstärke mit
- Du vertraust auf deine Fähigkeiten und bringst deine Ideen souverän ein
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.