Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH Neubrandenburg, 31.01.2024
Hauptbereich Personal- und Sozialwesen
Stellenausschreibung
zu besetzende Stelle Mitarbeiter*In
Klinik/Abteilung Institut für klinische Physik, Medizintechnik und
Einkauf
die Stelle ist unterstellt Leiter Einkauf
Arbeitsaufgaben Kontrollierte Steuerung aller Wareneingänge im DBK:
- Wareneingangsprüfung auf Identität, Quantität und Qualität
- Durchführung scannergesteuerter Wareneingangsbuchungen im Warenwirtschafts-
system in Verbindung mit dem Abgleich von Bestellungen, Lieferrückstandslisten
und Begleitpapieren des Lieferanten
- Einlagerung der Wareneingänge und/oder Bereitstellung der gebuchten Warenein-
gänge für den innerbetrieblichen Transport
- Kommissionierung, Anlieferung und Abholung von Postsendungen auf dem Gelände
- Sortieren der Eingangspost entsprechend der Vorschriften der Postordnung
- Bearbeitung von Einschreiben, Postzustellurkunden und Paketen, Dokumentation
und Archivierung von Unterlagen, Entgegennehmen der Ausgangspost
- Erfassen und Verarbeiten der für die Versandsteuerung, Rechnungsbearbeitung und
interne Kostenverrechnung notwendigen Daten
__________________________________________________________________
Voraussetzungen/Ausbildung
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung erwünscht
- Kenntnisse in Lager- und Bestandsführung
- Fähigkeit zu fachübergreifendem und wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Mitwirkung an Gestaltung und Steuerung von Veränderungsprozessen
- PC-Kenntnisse über Warenwirtschaftssysteme, Excel, Word und GroupWise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, freundliche zugewandte Umgangsformen
- Serviceorientierte Arbeitsauffassung, Identifikation mit dem Unternehmen
____________________________________________________________________
Arbeitszeit 30 Stunden/Woche
Vergütung Anlage 1 AVR DW M-V
Bewerbungsfrist bis 14.02.2024
Bewerbungen an Hauptbereich Personal- und Sozialwesen
Christoph Möller Dr. rer. nat. Martin Adam
Hauptbereichsleiter Leiter Institut für klinische Physik,
Personal- und Sozialwesen Medizintechnik und Einkauf