- die Möglichkeit zur fach- und hierarchieübergreifenden Zusammenarbeit als Mitglied des Verwaltungsstabs der Landesdirektion Sachsen zum Schutz der Bevölkerung im Katastrophenfall.
Sie bringen mit - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
einen erfolgreichen Abschluss als Verwaltungswirt/in oder Finanzwirt/in (Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 1, Einstiegsebene 2) oder
einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I bzw. einen erfolgreichen Abschluss zum/zur Kommunalfachangestellten (VWA) oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts-, Justiz- oder Steuerfachangestellten oder
eine sonstige für die Tätigkeit geeignete, erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
Von Vorteil wäre - Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder im Bereich Ordnungswidrigkeiten,
- Fachkenntnisse im Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrecht sowie Straf- und Verwaltungsrecht,
- der sichere Umgang mit Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) und Software zur Bearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeiten.
Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.).
Als Kontakt steht Ihnen Cornelia Grüner, Telefon +49 371 532 1219, zur Verfügung.
Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld