DevOps Engineer in Berlin bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
DevOps Engineer (w/m/d) in Berlin bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Techniker/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover,
Lübeck, Mainz. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Sie werden Teil eines Teams, das die Software zur Bearbeitungsunterstützung von Arbeitgeberleistungen verantwortet.
Ihr zukünftiges Team deckt den gesamten Prozess von der Beratung über Entwicklung und Betrieb der Anwendungen ab. Wir arbeiten agil, mit einem guten Mix aus vor Ort- und mobilen Arbeiten und haben eine hervorragende Arbeitsatmosphäre. Es erwarten sie IT-Verfahren mit verschiedenen Softwarearchitekturen, Technologien und Vorgehensmethoden. Wenn Sie künftig in einem spannenden, technischen und agilen Umfeld dazu beitragen möchten, unsere IT weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Stabilisierung, Wartung und Instandhaltung der CI/CD Pipeline Sicherstellung der Lieferungen zur Übergabe der SW-Pakete in höhere Testumgebungen und Produktion Programmierung der Backend-Anwendungen, Mikroservices und REST-Services Anwendung der Build-Prozesse Anwendung und Einhaltung der Architektur- und Umsetzungsvorgaben Anwendung und Einhaltung der IT-Sicherheit-Standards - Debuggen und Profiling der verteilten Anwendungen
Sie bringen als Voraussetzung mit Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen Fundierte Kenntnisse gängiger Java Tools (Eclipse, Ant, Maven) Fundierte Kenntnisse im Umfeld von Java EE Application Server, EJB, SOA-Architektur, Microservice-Architektur, Container Docker und Kubernetes Kenntnisse sind von Vorteil Fundierte Kenntnisse von relevanten Werkzeugen (Jira, Confluence, ARS) Kenntnisse im Bereich Linux, Netzwerke und Load Balancing Fundierte Kenntnisse in Tools für Versions-/ Konfigurationsmanagement (GIT/STASH) Erfahrung mit CI/CD Pipelines z. B. Jenkins - DevSecOps-Mindset
Wir bieten Ihnen
Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
Flexible Arbeitszeitmodelle
Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
• bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
• im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihne