Momentaufnahme von Ihrem Tag
Als verantwortlicher Projektingenieur (w/m/d) des Labors für zerstörungsfreie Prüfungen klären Sie zusammen mit den Kollegen der Turbinenkonstruktion und den Vertriebskollegen den technischen Prüfumfang für die in 6 Monaten geplante Wartungsmaßnahmen in einem Gas- und Dampfkraftwerk (z.B. in Südeuropa). Ihre Planung fassen Sie in einem Prüfplan zusammen. Anschließend besprechen Sie für eine laufende Reparatur einen Befund mit dem Prüfteam vor Ort, klären die erforderlichen Maßnahmen mit dem Service Engineering und veranlassen eine dadurch erforderliche Werkzeugnachlieferung und die Revision des Terminplanes. Um einen anderen Wartungseinsatz final abzuschließen, klären Sie letzte Änderungen und finale Freigaben des noch offenen Berichts der durchgeführten Werkstoffuntersuchungen. Sie sind ein einfallsreicher Problemlöser, übernehmen Verantwortung und finden effektive Lösungen für komplexe Herausforderungen auch unter herausfordernden Bedingungen.
Wie Sie etwas bewirken können
- Fachliche Leitung des Teilprojekts "Zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) / Metallographische Untersuchungen" von der Angebotsanfrage bis zur Enddokumentation
- Strukturierung des Teilprojekts, Terminierung von Abläufen und Sicherstellung des reibungslosen Einsatzes von Personal, Arbeitsgeräten und Arbeitsmitteln
- Hauptansprechpartner für internationale Projektteams und weitere Schnittstellenpartner wie das Service Engineering
- Ausarbeitung und Spezifikation von Plänen und Vorgaben für Werkstoffuntersuchungen unter Berücksichtigung projektspezifischer Rahmenbedingungen, OEM-Empfehlungen und Bauteilhistorie
- Durchführung und Steuerung ausgewählter zerstörungsfreier Prüfungen und werkstofftechnischer Untersuchungen im weltweiten Kraftwerksservice, entweder eigenständig oder innerhalb eines Teams vor Ort
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes, technisches Studium (z.B. Maschinenbau oder Werkstofftechnik), eine Techniker Weiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Service von Industrieanlagen, insb. Kraftwerken, idealerweise im Umfeld internationaler Projekte ist von Vorteil
- Interesse an Werkstoffprüfung und Werkstoffverhalten. Erfahrung mit zerstörungsfreien Prüfverfahren (idealerweise mit Zertifizierung nach ISO 9712) ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Bereitschaft zur Weiterbildung
- Vorausschauende, zielorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen und Fingerspitzengefühl, auch im interkulturellen Umfeld
- Gute soziale Kompetenz einschließlich Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (in Wort und Schrift)
Über das Team
Wir sind ein nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Labor für zerstörungsfreie Prüfungen mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. Unser Team qualifizierter Spezialisten ist Teil des Siemens-Energy Service für Kraftwerksturbosätze. Wir verknüpfen Prüfeinsätze bei unseren Kunden vor Ort mit der Arbeit im Labor. Die Neu- und Weiterentwicklung von Prüftechniken haben einen hohen Stellenwert.Im Mittel sind Sie etwa 15-60 Tage pro Jahr unterwegs. Die Einsätze dauern typischerweise 1-3 Wochen.
Gas Services
Emissionsarme Stromerzeugung durch Technologie, Lösungen, Service und Dekarbonisierung. Wir verbessern und optimieren die konventionelle und erneuerbare Energieversorgung. Dadurch können wir unsere Energiequellen optimal nutzen, um die Energiewende zu unterstützen.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnikunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen gleichzeitig für den Schutz unseres Klimas. Mit mehr als 94.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen wir nicht nur Strom für über 16 % der Weltbevölkerung, sondern tragen mit unserer Technologie auch zum Schutz von Mensch und Umwelt bei.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie zur Realität werden zu lassen, indem es die Grenzen des Machbaren immer weiter hinausschiebt. Wir können auf ein 150-jähriges Erbe der Innovation zurückblicken, das uns dazu ermutigt, Menschen zu suchen, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewende unterstützen.
Finden Sie heraus, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von übe