eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (w,m,d) im Kinder- und Jugendtheater bei Stadt Duisburg
eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (w,m,d) im Kinder- und Jugendtheater bei Stadt Duisburg
Duisburg – kontrastreich und lebendig:
Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für die Kulturbetriebe Duisburg
eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (w, m, d) im Kinder- und Jugendtheater
In den Kulturbetrieben sind die städtischen Kulturinstitute und die städtischen Kulturaufgaben zusammengefasst. Das Theater Duisburg ist eines dieser Institute, es zählt zu den markantesten Bauwerken der Innenstadt. Das Kinder- und Jugendtheater "Der Spielkorb" hat sich im Theater Duisburg als eigene Sparte etabliert und bietet stadtweit mehrere Hundert Vorstellungen pro Spielzeit an.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Kartenverwaltung, Vorbereitung und Abrechnung der Tageskassen, Kassiertätigkeiten (einmal im Monat, sonntags), u. a.:
- Entgegennahme von Anmeldungen für mobile sowie Spielkorb Veranstaltungen von Schulen, Kitas, Seniorenzentren und sonstigen Einrichtungen
- Beratung der Kontaktlehrerinnen bzw. Kontaktlehrer, Kita-Leitungen über Stückinhalte, Bezahlungsmodalitäten usw.
- Aufbereitung, Gestaltung und Vertrieb von Informations- und Werbematerial und von Eintrittskarten, u. a.:
- Gestaltung von Handzetteln und deren Druck für die Familienveranstaltungen in den Bürgerhäusern, Familienzentren etc.
- Pflege der Theaterdispositionssoftware (Theasoft) und Überprüfung der Schnittstellentransporte zu Kooperationsseiten
- Abrechnungswesen und Unterstützung bei der Abwicklung von Aushilfsverträgen
- Mitwirkung bei der Haushaltsbewirtschaftung sowie bei der Abrechnung und Kontrolle eines Budgets, Künstlerverwaltung
- Betreuung des zentralen Vertragsmanagements
Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
- einen Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter oder Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann oder Veranstaltungskauffrau bzw. Veranstaltungskaufmann oder Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder Kauffrau bzw. Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann; in diesen Fällen behalten wir uns die Nachqualifizierung mit den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I vor
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Fähigkeit, strukturiert, flexibel und zielorientiert zu arbeiten
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Eigeninitiative
- Kooperationsbereitschaft hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Dritten und Kooperationspartnern des Theaters
- Kenntnisse in den Softwareprogrammen Theasoft und Enaio sind wünschenswert
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 6 LBesG NRW / EG 6 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 41-2/4767 (336.2) bis zum 08.11.2024.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg ()