Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe
Bewerberinnen und Bewerber
Im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ein Arbeitsplatz
als Mitarbeiter für die Vorgangs- und Asservatenverwaltung (m/w/d)
im Kriminaltechnischen Institut
befristet in Vollzeit (38,7 Wochenstunden) bis zum Ablauf des 25.08.2024 zu besetzen.
Über uns
Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA SH) ist ein zugeordnetes Amt des Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport. Die Aufgabengebiete des LKA SH im Bereich der Ermittlungen und der Einsatz- und Ermittlungsunterstützung bilden ein breites Spektrum ab und sind sehr vielseitig. Das LKA SH ist in fünf Abteilungen untergliedert.
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz befindet sich in der Abteilung 4 – Kriminaltechnisches Institut.
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz befindet sich im Sachgebiet 411 „Innerer Dienst, Vorgangs-/Asservatenverwaltung“.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von KTU-Anträgen:
- Prüfung der Anträge und der beigefügten Untersuchungsmaterialien auf Vollständigkeit, Schlüssigkeit, fachliche Richtigkeit
- Eintrag aller relevanten Daten in das Vorgangssystem „Smile“
- Erteilung von Auskünften zu:
- dem geschäftsmäßigen Bearbeitungsstand von Untersuchungsanträgen
- Fachfragen hinsichtlich der Untersuchungsmöglichkeiten
- DNA KTU-Anträge hinsichtlich der rechtlichen und erlassmäßigen Einordnung
- Prüfung der eingehenden Asservatenlieferungen auf Vollständigkeit und Zustand mit anschließender handschriftlicher Erfassung des Eingangs bei nicht tagesaktueller Erfassung in SMILE
- Einleiten der erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung des eingehenden Materials (z.B. Verpackung) für die Aufbewahrung
- Ausgabe der Asservate nach Auftragserteilung durch die GSt an die entsprechenden Sachgebiete
- Rücknahme der Asservate aus den Untersuchungssachgebieten mit anschließender evtl. Lagerung
- Versand der Untersuchungsmaterialien, Gutachten und Vermerke an die einsendende Dienststelle oder die Staatsanwaltschaften nach qualitätsgesicherter Vollständigkeitsprüfung aller Asservate in SMILE und im Gutachten
- Verwaltung der Lagerung der Untersuchungsgegenstände in „SMILE“ (Casemanagement)
- Bearbeitung der Ein- und Ausgabe von Asservaten an die entsprechenden Untersuchungssachgebiete in „SMILE“
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz sind:
- eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Qualifizierungslehrgang I, eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit IHK-Abschluss, eine zweijährige kaufmännische Ausbildung und mindestens eine zweijährige Beschäftigung im Büro- oder Verwaltungsdienst der Polizei oder eine mindestens aktuelle sechsjährige Beschäftigung im Büro- oder Verwaltungsdienst des öffentlichen Dienstes
Für die Bewerbung weiterhin relevant sind:
- Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation der Landespolizei SH
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft sich mindestens einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zu unterziehen
- praktische Erfahrung im Umgang mit kriminaltechnischen Asservaten, insbesondere Waffen sowie in der Lagerverwaltung
- Kenntnisse im Bereich „SMILE“
- Kenntnisse der Rechtsvorschriften: §§ 81 e-g StPO, § II